Mit dem seit gestern Abend auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft vorhandenen Patch 7.3.5 werden die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment scheinbar die bereits mit der Freischaltung von Antorus, der Brennende Thron begonnene Neugestaltung von Silithus fortsetzen und diese nach dem Abschluss des Raids komplett verwüstete Zone wieder mit ein wenig Leben erfüllen. Die mit diesem Update erscheinende Version von Silithus stellt ein neues Gebiet für Helden auf Stufe 110 dar, welches mit komplett neuen Lagern für die beiden Fraktionen, einigen kleineren optischen Veränderungen und mehreren NPCs ausgestattet wurde. Interessanterweise scheint Khadgar in den Stützpunkten beider Fraktionen anwesend zu sein, weshalb man mit einer ziemlich hohen Sicherheit davon ausgehen kann, dass dieser Erzmagier den Spielern einige auf dem Ende von Legion basierende Quest anbieten wird.
Zusätzlich dazu zeigt sich in Patch 7.3.5 zum ersten Mal überhaupt was für negative Konsequenzen sich eigentlich durch das zu diesem Zeitpunkt noch immer in Azeroth steckende Schwert von Sargeras ergeben. An mehreren Stellen in Silithus dringt nämlich das in Battle for Azeroth eine wichtige Rolle spielende Azerite (Bild) an die Oberfläche, bei dem es sich im Grunde um das kristallisierte Blut von Azeroth handelt. Ob Spieler bereits in diesem Update mit dieser wichtigen Ressource interagieren werden, steht im Moment leider noch nicht fest.
Auf den folgenden Screenshots könnt ihr euch die in Patch 7.3.5 enthaltene Version von Silithus anschauen.