Quantcast
Channel: azurios – JustBlizzard
Viewing all 8897 articles
Browse latest View live

WoW Classic: Die geschlossene Beta ist wieder aktiv

$
0
0

Der für die Kommunikation zwischen der Spielerschaft und den Entwicklern mitverantwortliche Community Manager Kaivax hat sich im Verlauf der vergangenen Nacht erneut in den Battle.Net Foren zu Wort gemeldet und dort dann zur Überraschung der gesamten Fangemeinde von WoW Classic angekündigt, dass die eigentlich vor Kurzem beendete geschlossene Beta zu dieser klassischen Spielversion nun doch noch einmal einige Tage lang aktiv laufen wird. An dieser erneuten Testphase dürfen alle Spieler teilnehmen, die bereits zuvor in die geschlossene Beta von WoW Classic eingeladen wurden. Als Endtermin für diese neue Testphase wurde Freitag, der 16. August 2019 ausgewählt, weshalb daran interessierte Tester leider nur einige wenige weitere Tage auf den Testservern von Classic verbringen dürfen.

Ansonsten sollte auch noch erwähnt werden, dass alle zuvor erstellten Charaktere gelöscht wurden und Spieler komplett neue Helden erstellen müssen. Als Ausgleich dafür dürfen Tester aktuell aber vorgefertigte Stufe 40 Helden erstellen und diese neuen Charaktere dann bis Level 45 hochspielen. Mit diesen neuen Stufe 40 Helden dürfen die an dieser Testphase teilnehmenden Personen dann das Schlingendorntal, die Sümpfe des Elends, Desolace und die Düstermarschen besuchen und dort dann jegliche in Vanilla WoW vorhandene Quest abschließen. Der Fokus dieser kurzen Testphase liegt also ganz eindeutig auf dem Levelbereich zwischen 40 und 45 und den für diese Phase bereitgestellten Zonen.

Auch wenn diese Rückkehr der geschlossenen Beta etwas überraschend kommt, so spricht diese erneute Testphase aber zumindest dafür, dass die Entwickler vor der Veröffentlichung der klassischen Spielserver am 26. August 2019 auch noch weitere kurze Testphasen dieser Art für die höheren Levelbereiche des Spiels durchführen werden. Sollte diese Vermutung korrekt sein, dann werden die Spieler vermutlich nicht sehr lange auf eine Ankündigung warten müssen.

 

WoW Classic Closed Beta Has Returned

Thanks to your help testing WoW Classic, we’ve fixed many additional reported bugs since the Beta ended last month. To really ensure that these fixes are all functioning as expected and prepare the smoothest possible launch in two weeks, we’ve just re-opened our closed beta realms for additional testing of WoW Classic.

All testers who previously had access to the closed beta are now able to log into those realms. Characters that were previously created on the beta test realms were removed, and level 40-character templates are now available. The level cap has been increased to 45. Characters in this range will find level-appropriate quests to explore in zones such as Stranglethorn Vale, Swamp of Sorrows, Dustwallow Marsh, and Desolace.

As before, please use the in-game Bug Report button to submit issues encountered while testing. If you need more text space to explain an issue you encountered, please take it to our WoW Classic Support and Bug Report forum 139, which is now open for new threads.

This final closed beta test will end on Friday, August 16.

Thanks in advance to everyone who jumps in to test WoW Classic and help us prepare for its worldwide release on August 26 at 3:00 p.m. PDT!

 

 

(via)


WoW: Der Hotfix vom 13. August

$
0
0

Wie bereits in der vergangenen Woche durch einen Bluepost angekündigt wurde, haben die Entwickler von WOrld of Warcraft mit den Wartungsarbeiten in dieser Woche einen weiteren neuen Hotfix auf die Liveserver dieses beliebten MMORPGs aufgespielt. Dieses Update bestand dabei dann hauptsächlich aus den bereits vor einigen Tagen angekündigten Spielbalanceänderungen für ausgewählte Klassen im PvE und im PvP. Wer mehr über diese mittlerweile in jeder Region aktiven Klassenänderungen erfahren möchte, der findet folgend wie üblich eine übersetzte Version der erst einmal nur auf Englisch vorhandenen Patchnotes zu diesem Hotfix.

 

 

Hotfixes: August 13, 2019:

Klassen:

  • Todesritter
    • Frost
      • Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wurde um 5% erhöht.
    • Unheilig
      • Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wurde um 5% erhöht.
  • Hexenmeister
    • Zerstörung
      • Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wurde um 5% erhöht.
  • Krieger
    • Waffen
      • Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wurde um 5% erhöht.
  • Schurke
    • Gesetzlosigkeit
      • Klingenwirbel trifft nahe Gegner jetzt  nur noch für 30% des normalen Schadens (war 45%).
      • Klarer Kopf erhöht die Chance auf einen weiteren Finsteren Stoß jetzt nur noch um 3% (war 5%). Die maximale Anzahl von Stapeln wurde auf 33 erhöht.
  • Schamane

 

 

Gegenstände:

  • Herz von Azeroth:
    • Der optische Effekt von Konflikt und Zwietracht auf Rang 4 sollte nun immer dann korrekt ausgelöst werden, wenn die Spieler einer Beschäftigung im PvP (Flagge aufheben, Gegner unterbrechen etc.) nachgehen.

 

 

NPCs:

  • Der Leerentanz von Ulmath wurde optisch überarbeitet und sollte nun leichter zu erkennen sein.

 

 

PvP:

  • Die Abklingzeit von Schutzwall des berüchtigten Gladiators wurde auf 3 Minuten erhöht (war 2):
  • Herz von Azeroth
    • Alle Azerit-Kräfte auf dem dritten Ring wurden im PvP auf 20% Effektivität reduziert (war 50%).
  • Todesritter:
    • Der Heilung absorbierende Effekt von Nekrotischer Stoß und seiner Wunde wurde auf 5% der maximalen Gesundheit des Ziels reduziert (war 7%).
    • Der im Nahkampf verursachte Schaden und das Angriffstempo der Monstrosität wurden um 30% reduziert.
  • Magier:

 

 

(via)

Diese Woche in WoW: Weltbosse, Schlachtfelder und Inselexpeditionen

$
0
0

Wie es mittlerweile für World of Warcraft üblich ist, hat auch am heutigen Mittwoch, den 14. August 2019 wieder eine wöchentliche Rotation in diesem MMORPG stattgefunden und entweder komplette Neuerungen freigeschaltet oder bestehende Inhalte durch andere Inhalte der gleichen Art ersetzt. Um euch nun auf eine simple Weise darüber in Kenntnis zu setzen, welche Aspekte des Spiels sich heute Vormittag verändert haben, findet ihr folgend praktischerweise eine kurze Übersicht zu der mit den heutigen Wartungsarbeiten in diesem MMORPG gestarteten Woche. Wer jetzt also mehr über die wöchentlich rotierenden Inhalte von BfA erfahren möchte, der sollte unbedingt weiterlesen.

 

 

Mythic+ Dungeons:

  • Bei den Affixen in dieser Woche handelt es sich um Tyrannical, Bursting, Necrotic und Beguiling
  • Spieler sollten wie immer nicht vergessen ihre Mythic+ Truhe aus der vergangenen Woche aufzumachen.

 

 

 

Der Welboss in Nazjatar: Wekemara

 

 

 

Der Weltboss in Zandalar/Kul Tiras: Dunegorger Kraulok

 

 

 

Wöchentliches Event: Schlachtfelder

Während der heute Vormittag in der europäischen Spielregion durchgeführten Zurücksetzung der wöchentlichen IDs ist in World of Warcraft mal wieder eines der wöchentlich in diesem MMORPG rotierenden Ingame Events gestartet, welches allen Spielern die anstehende Woche über jetzt automatisch nach dem Einloggen den noch immer äußerst nützlichen Stärkungszauber “ Zeichen der Schlacht” gewährt. Dieser praktische Buff sorgt dabei dann erneut dafür, dass die Spieler mit ihren Helden insgesamt 50% mehr Ehrenpunkte durch das siegreiche Beenden von Schlachtfeldern und das Abschließen der verschiedenen Schlachtfeldziele erhalten.

 

Weekly Bonus Event: Battlegrounds

Steel yourself for Battleground combat!

Seven Days on the Battlegrounds

All this week, heading to the Battlegrounds will net you some extra Honor along with bonus loot for completing this week’s quest. To enter the fray, open Group Finder (hotkey: “I”) and then select the Player vs. Player tab. Next choose Casual, select Random Battlegrounds, and hit the Join Battle button—you’ll be matched up with other players and sent to one of these 12 battlegrounds:

  • Alterac Valley
  • Arathi Basin
  • Battle for Gilneas
  • Deepwind Gorge
  • Eye of the Storm
  • Isle of Conquest
  • Seething Shore
  • Silvershard Mines
  • Strand of the Ancients
  • Temple of Kotmogu
  • Twin Peaks
  • Warsong Gulch

 

Weekly Quest

Before you get started, Chronicler Shoopa in Zuldazar and Chronicler Toopa in Boralus have a quest for you. You can also pick up the quest from within the Adventure Guide. Win four random Battlegrounds, and you’ll be rewarded with 5 Marks of Honor and a Radiant Azerite Core token (base 750 AP).

Battleground Buff

This week you gain 50% more Honor in Battlegrounds.

A New Event Every Week

The Bonus Events system consists of a rotating schedule of different activities, currently scheduled to run each week beginning on Tuesdays. Each Bonus Event grants a passive bonus to a particular game activity and offers a once-per-event quest with a noteworthy reward for accomplishing a related goal. The in-game calendar can serve as your one-stop reference for the event schedule. The Adventure Guide also offers a direct link to active Bonus Events, allowing you to easily accept any associated quests.

 

 

 

Die Inselexpeditionen:

Die mit Battle for Azeroth eingeführten Inselexpeditionen unterliegen einer wöchentlich wechselnden Rotation, die den Spielern alle sieben Tage drei von den Entwicklern ausgewählte Inseln zum Erkunden zur Verfügung stellt. In dieser Woche wurden Faulender Morast (Saurok), Wisperndes Riff (Naga) und Schneeblütendorf (Shed-Ling) als Inseln für dieses Feature ausgewählt. Wer auf diesen drei Inseln insgesamt 40.000 Azerit einsammelt, der schaltet 2500 Azerit für sein Herz von Azeroth frei. Spieler sollten sich diesen Bonus auf keinen Fall entgegen lassen.

 

 

 

Ruf zu den Waffen: Nazjatar und Zuldazar

Um das PvP in der offenen Spielwelt von World of Warcraft zu fördern, gibt es seit der Veröffentlichung von Patch 8.2: Rise of Azshara in jeder Woche zwei spezielle PvP-Quests, die jeweils das Töten einer bestimmten Anzahl von Spielern der feindlichen Fraktion in einem der Gebiete aus dieser Erweiterung erfordern. Während die erste Quest dieser Art immer in einer der Zonen in Kul Tiras oder Zandalar stattfinden und nur das Besiegen von 10 Spielern benötigt, so wechselt die zweite Quest nur zwischen Nazjatar und Mechagon und setzt jeweils das Töten von 25 feindlichen Spielern voraus. Wer diese Aufgaben abschließt, der darf sich unter anderem über etwas Ehre, Eroberungspunkte, einen blauen Gegenstand und Marken für eine neue Azerit-Essenz freuen.

Die folgenden beiden Quest sind in dieser Woche aktiv:

 

 

(via)

Der Ewige Palast: Der dritte Flügel wurde im LFR-Tool freigeschaltet

$
0
0

Nach einigen Wochen des Wartens haben die für World of Warcraft zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Vormittags nun endlich den dritten und gleichzeitig leider auch bereits letzten Flügel des Ewigen Palastes in dem LFR-Tool dieses beliebten MMORPGs freigeschaltet. Aus diesem Grund können daran interessierte Personen mit einem Helden auf dem passenden Itemlevel (mindestens 380) sich jetzt über das Suchtool für diese Instanz anmelden und dort dann als Teil eines automatisch zusammengestellten Raids gegen die schwächsten Varianten der finalen zwei Encounter dieses Raids antreten. Bei diesen Bossen handelt es sich um den mit vielen Ebenen verbundenen Diener der Alten Götter Za’qul und die im Zirkel der Sterne auf die Spieler wartende Königin Azshara.

Wer sich mit seinem Schlachtzug durch diese Instanz kämpft und die beiden vorhandenen Bosse tötet, der findet mit etwas Glück epische Ausrüstungsteile mit einer grundlegenden Gegenstandsstufe von 400+. Auch wenn diese Ausrüstungsteile unter normalen Umständen nicht wirklich interessant für aktive Raider sein sollten, so können sie durch gelegentlich entstehende Verbesserungen oder plötzlich auftauchende Sockelsteine aber wesentlich nützlicher werden und plötzlich über der Beute aus höheren Schwierigkeitsgeraden liegen. Zusätzlich dazu können diese beiden Bosse das eine oder andere Schmuckstück droppen, die aufgrund ihrer nützlichen Effekte selbst auf einem niedrigen Itemlevel interessant sein könnten.

 

The Eternal Palace: Raid Finder Wing 3 Now Available!

Ten thousand years ago, as the seas engulfed Zin-Azshari, Queen Azshara forged a dark bargain with N’Zoth that transformed her loyal subjects into the sinister naga. Through millennia of brutal conquest, Azshara has built a new empire from the ruins of the old and now holds dominion over the depths that once threatened to claim her. Ever the gracious host, she has invited the Alliance and Horde alike into her eternal palace to witness her glorious ascension… and their ultimate demise.


Raid bosses: 8
Difficulties: Raid Finder, Normal, Heroic, Mythic
Level: 120
Raid Finder Minimum Item Level: 380

 

Raid Unlock Schedule:

July 9 – Normal and Heroic Difficulties
July 16 – Mythic and Raid Finder Wing 1 (The Grand Reception: Abyssal Commander Sivara, Blackwater Behemoth, Radiance of Azshara)
July 30 – Raid Finder Wing 2 (Depths of the Devoted: Lady Ashvane, Orgozoa, The Queen’s Court)
August 13 – Raid Finder Wing 3  (The Circle of Stars: Za’qul, Queen Azshara)


Za’qul, Harbinger of Ny’alotha

Za’qul, Harbinger of Ny’alotha

The harbinger for the end of days, Za’qul shreds the last vestiges of sanity from a world in chaos, laying the foundations for Azeroth’s new master.

 

Queen Azshara

Queen Azshara

Queen of the Naga, Empress of Nazjatar, and one of the most powerful entities Azeroth has ever known, Azshara has plotted and schemed for millennia in preparation for this fateful moment. Now, with all the pieces in place, the time has finally come to reveal her endgame.

 

 

(via)

Update: Die Namen und Typen der klassischen Server wurden bekannt gegeben

$
0
0

Update: Community Manager Aerythlea veröffentlichte im Verlauf des heutigen Vormittags einen sehr interessanten Bluepost in den Battle.Net Foren, der die in Europa ansässige Fangemeinde von WoW Classic darauf aufmerksam machen sollte, dass die Entwickler heutigen Mittwoch, den 14. August 2019 gegen 20:00 CEST einen weiteren europäischen Server für die klassische Spielversion von WoW starten möchten. Dieser neue Realm trägt die Bezeichnung Gehennas, er ist auf das PvP ausgelegt und gehört zu den Servern für die englische Sprache. Laut Aerythlea haben die Verantwortlichen sich für einen weiteren Server dieser Art entschieden, weil die bisher vorhandenen englischen PvP-Realms extrem beliebt sind und die Spieler dort mit langen Warteschlangen rechnen müssen. Die Entwickler hoffen aktuell darauf, dass einige Spieler auf den neuen Server ausweichen und dadurch sowohl sich selbst als auch den Spielern auf den englischen Servern zu einer besseren Spielerfahrung verhelfen werden.

 

Due to extremely high demand, we will be establishing the following new WoW Classic realm at approximately 20:00 CEST (19:00 BST) on Wednesday, August 14:

Gehennas – PvP – English

We suggest that players choosing a realm consider this one, as we expect that other English PvP realms may experience severe queues at release.

 

 

Originalartikel:

Nach Monaten des Wartens hat sich der für die deutsche Community von World of Warcraft zuständige Community Manager Toschayju im Verlauf des heutigen Abends erneut in den Battle.Net Foren zu Wort gemeldet und dort dann zur Freude der gesamten Fangemeinde von WoW Classic eine Übersicht zu den Namen und den Typen der für diese Spielversion geplanten Spielserver veröffentlicht. Dieser informativen Liste zufolge wird es für Deutsch, Russisch und Französisch jeweils einen PvP-Server und einen PvE-Server geben. Dazu kommen dann noch insgesamt sechs klassische Server für die englische Sprache, die sich auf zwei PvE-Server, zwei PvP-Server, einen RP-Server und einen RP-PvP-Server aufteilen. Wer sich also in WoW Classic am Rollenspiel beteiligen möchte, der muss einen auf Englisch basierenden Spielserver auswählen.

Was die Namen für die rein deutschen Realms betrifft, so trägt der PvP-Server für diese Sprache den Namen Lucifron und der PvE-Server wurde mit dem Namen Everlook ausgestattet. Spieler aus Deutschland, die gerne auf einem Realm für ihre Heimatsprache spielen möchten, müssen sich also zwischen einem dieser beiden bereitgestellten Realms entscheiden. Wichtig dabei ist, dass Spieler auf einem PvP-Realm nur Charaktere einer Fraktion verwenden dürfen und PvE-Realms das Erstellen von Helden von beiden Fraktionen erlauben.

Folgend könnt ihr bei Interesse selbst einen Blick auf die Übersicht der Server werfen.

 

Namen und Typen von Realms in WoW Classic

Hey ho!

Ab Dienstag, dem 13. August um 00:01 Uhr MESZ können Spieler mit einem aktiven Abonnement oder mit Spielzeit auf ihrem World of Warcraft-Account ihre Charakternamen reservieren, indem sie bis zu drei Charaktere für WoW Classic erstellen. Bitte beachtet, dass ihr auf PvP-Realms nur Charaktere einer Fraktion erstellen könnt.

Bevor ihr einen Charakter erstellt, müsst ihr den Realm auswählen, auf dem ihr spielen wollt. Die folgenden Realms werden zur Auswahl stehen:

 

Name Typ Sprache
Everlook Normal Deutsch
Lucifron PvP Deutsch

 

Name Typ Sprache
Gehennas PvP Englisch
Golemagg PvP Englisch
Hydraxian Waterlords RP Englisch
Mirage Raceway Normal Englisch
Pyrewood Village Normal Englisch
Shazzrah PvP Englisch
Zandalar Tribe RP-PvP Englisch

 

Name Typ Sprache
Auberdine Normal Französisch
Sulfuron PvP Französisch

 

Name Typ Sprache
Хроми (Chromie) Normal Russisch
Пламегор (Flamegor) PvP Russisch

 

Bei der Realmwahl wird euch im Spiel die relative Realmbevölkerung mit „Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“ angezeigt. Wenn sich während der Namensreservierung bzw. Charaktererstellung zu viele Spieler auf einzelnen Realms sammeln, werden wir Warnungen über mögliche lange Wartezeiten auf diesen Realms veröffentlichen, sodass ihr andere Realms wählen könnt.

WoW Classic erscheint weltweit am Dienstag, dem 27. August um 00:01 Uhr MESZ.

 

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 14. August

$
0
0

In der vergangenen Nacht spielten die Entwickler von World of Warcraft einen weiteren neuen Hotfix auf die Liveserver dieses beliebten MMORPGs auf, der selbstverständlich auch dieses Mal wieder von offiziellen englischen Patchnotes begleitet wurde. Dieser informativen Übersicht zufolge beinhaltete dieser neueste Hotfix unter anderem mehrere Fehlerbehebungen für den Ewigen Palast und eine interessante Änderung, die die als Mounts dienenden Kriegsbasilisken bei allen Rassen ein wenig größer machte. Genauere Informationen zu diesem Hotfix findet ihr wie üblich in der folgenden Übersetzung der englischen Patchnotes.

 

 

Hotfixes: August 14, 2019:

Dungeons und Raids:

  • Der Ewige Palast
    • Abyssalkommandantin Sivara
      • Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal dafür sorgte, dass Heilig-Priester mit einem aktiven Geist der Erlösung  gelegentlich nicht mehr agieren konnten.
    • Orgozoa
      • Die zu dem Boss führenden Teleporter entfernen jetzt keine Buffs mehr.
      • Die Feinde auf dem Weg zum Boss despawnen jetzt nicht mehr, wenn der Boss angegriffen wird.
    • Za’qul
      • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Mönche im Delirium Realm weder Rollen noch Chitorpedo verwenden konnten.
  • Die Belagerung von Boralus
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass im Kampf gegen Schreckenskapitänin Luebke keine weiteren Kanonen mehr gespawnt sind, wenn ein Spieler beim Tragen einer Kanone gestorben ist.

 

 

Gegenstände:

  • Herz von Azeroth:
    • Der optische Effekt von Konflikt und Zwietracht auf Rang 4 sollte nun immer dann korrekt ausgelöst werden, wenn die Spieler einer Beschäftigung im PvP (Flagge aufheben, Gegner unterbrechen etc.) nachgehen.

 

 

Reittiere:

 

 

(via)

WoW Classic: Der Schlüsselbund kommt mit dem ersten Patch

$
0
0

In der Anfangszeit von World of Warcraft mussten die Spieler noch eine Reihe von unterschiedlichen Schlüsseln mit sich herumtragen, die ihnen Zugang zu bestimmten Instanzen oder Inhalten innerhalb von Dungeons gewährten. Wer diese Schlüssel nicht dabei hatte, der musste darauf hoffen, dass eines seiner Gruppenmitglieder die notwendigen Gegenstände dabei hatte. Um die Verwendung und das Lagern dieser Schlüssel zu vereinfachen, führten die Entwickler mit Patch 1.11 einen Schlüsselbund als separate Tasche ein, der diese Objekte abseits des eigentlichen Inventars lagerte. Da dieses Spielelement somit einen wichtigen Teil von Vanilla WoW ausmacht, wollte vor Kurzem nun ein Spieler in den Foren von den Entwicklern erfahren, warum der Schlüsselbund nicht in WoW Classic vorhanden ist und wann sie ihn zum Spiel hinzufügen werden.

Netterweise hat sich Community Manager Kaivax der Anfrage dieses Spielers im Verlauf des gestrigen Abends angenommen und in einem kurzen Bluepost verkündet, dass der Schlüsselbund zwar in WoW Classic vorhanden sein wird, aber dieser Spielinhalt der Community noch nicht direkt bei der Veröffentlichung der klassischen Spielversion zur Verfügung stehen wird. Laut Kaivax planen die Verantwortlichen aktuell den Schlüsselbund mit dem ersten größeren Patch für WoW Classic auf allen Servern des Spiels freizuschalten. Dabei wird dieser Schlüsselbund dann genauso funktionieren, wie er es in Patch 1.12 getan hat. Wann genau dieses Update erscheint und was für Inhalte es noch beinhalten wird, steht im Moment leider nicht fest.

 

Hello!

Yes, we do have the Keyring coming to WoW Classic. It won’t be available at launch, but it will be added in the first patch.

We don’t yet have a timeframe for the first patch.

The Keyring should function as it did in original WoW 1.12, with the same capacity and key compatibility.

 

 

(via)

WoW Classic: Nordamerika erhält ebenfalls einen weiteren Server

$
0
0

Der für die Fangemeinde von World of Warcraft zuständige Community Manager Kaivax veröffentlichte in der vergangenen Nacht noch einen weiteren neuen Bluepost in den Battle.Net Foren, der die in Nordamerika spielenden Fans von WoW Classic daruaf aufmerksam machen sollte, dass die Entwickler auch für diese Region noch einen neuen klassischen Spielserver gestartet haben. Dieser neue Realm trägt die Bezeichnung Stalagg und ist gehört ebenfalls zu der Kategorie der PvP-Realms. Dieser Server wurde erstellt, weil der Server Herod extrem voll ist und es dort zu sehr langen Warteschlangen kommen könnte. Aus diesem Grund bitten die Entwickler auch möglichst viele Spieler darum auf Stalagg auszuweichen.

Der Start dieses neuen Servers ist interessant für Spieler in Europa und Deutschland, weil es nach Gehennas mittlerweile nun bereits der zweite neue Server für WoW Classic ist, der aufgrund von zu hohen Spielerzahlen nachgereicht wurde. Da auch die deutschen Spielserver ebenfalls als voll eingestuft werden und es dort  somit zu langen Wartezeiten kommen könnte, wäre es im Moment noch immer gut möglich, dass die Verantwortlichen von Blizzard Entertainment auch für deutsche Spieler noch einen dritten Server nachreichen werden. Zumindest kann es nicht schaden, wenn deutsche Spieler diesen Wunsch in den Battle.Net Foren und den sozialen Netzwerken äußern.

 

Due to very high demand, we will open a new WoW Classic realm for name reservations at 5:00 p.m PDT (8:00 p.m. EDT) today, Wednesday, August 14:

Stalagg – PvP – Eastern Time

We suggest that players, especially those on the Herod realm, consider creating characters on Stalagg. We expect that other PvP realms in this region will otherwise experience significant login queues when Classic launches.

Thank you!

 

 

(via)


Patch 8.2.5: Ein Meme aus dem Classic Subreddit erhält ein Easter Egg

$
0
0

Vor einigen Tagen konnte ein in dem Subreddit von WoW Classic veröffentlichter Beitrag des Redditors LiterallyABlackBear überraschenderweise einiges an Aufmerksamkeit innerhalb der Fangemeinde der klassischen Spielversion von World of Warcraft erlangen. In diesem Beitrag sprach dieser Spieler eigentlich nur darum, wie sehr er sich auf Classic freut und das er auf jeden Fall einen Trollschamanen mit dem Namen Thex erstellen wird. Durch die diesem Beitrag zuteil werdende Aufmerksamkeit meldete sich in den Kommentaren leider recht viele Leute zu Wort, die Thex ebenfalls für einen tollen Namen hielten und damit drohten diesen Namen selbst für ihre Charaktere zu verwenden.

 

LiterallyABlackBear: Guys. Classic launch is only 4 weeks away – which is still a considerable amount of time. However, I had totally forgotten about the character creation in two weeks! This drove my hype WAY up. We’re so close. Have you decided on your characters and names? If so, what are they? I am Thex, Troll Shaman. I still have yet to figure out my alts.

 

Interessanterweise sieht es aktuell aber ganz danach aus, als hätte dieser Beitrag nicht nur viele Fans von World of Warcraft erreicht, sondern auch den Weg zu dem einen oder anderen Entwickler des Spiels gefunden. Mit dem letzten Build für den PTR von Patch 8.2.5 wurde nämlich ein brandneuer NPC in dieses MMORPG eingebaut, der den Namen Thex trägt, einen Trollschamanen darstellt und in der Nähe der Bank von Orgrimmar steht. Da dieser Name mit der Kombination an Rasse und Klasse wohl kaum einen Zufall darstellt, wird der Wunschcharakter von LiterallyABlackBear mit Patch 8.2.5 wohl als kleines Easter Egg in World of Warcraft implementiert werden.

Wenn Spieler auf dem PTR von Patch 8.2.5 aktuell mit Thex reden, dann offenbart dieser NPC ihnen einen Dialog, der ebenfalls sehr stark an den im Subreddit von WoW Classic veröffentlichten Beitrag erinnert. In diesem Text weist der Trollschamane die Spieler nämlich erst einmal darauf hin, dass er der richtige Thex ist und es keinen anderen wie ihn gibt. Diese Meinung vertritt dieser Troll aber nicht sonderlich lange, weil laut seinen letzten beiden Sätzen die gesamte Community des Spiels am Ende des Tages als Thex eingestuft werden kann.

 

Der NPC und seine Dialoge:

I be Thex, troll shaman, dere be no others like me.
Long ago, a mighty troll was born. Dey named him Thex.
Dat be me.
Da real Thex be standin’ here, mon.
At da end of da day, we all be Thex.
Let’s enjoy this moment together.

 

 

(via)

Diablo 3: Eine Vorschau auf Saison 18

$
0
0

Damit sich ihre verbliebenen Spieler möglichst optimal auf die bereits am 23. August 2019 startende achtzehnte Saison von Diablo 3: Reaper of Souls vorbereiten können, veröffentlichten die für diesen Titel zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Abends netterweise einen als umfangreiche Vorschau auf diese Saison fungierenden Blogeintrag auf ihrer offiziellen Communityseite. In diesem Beitrag erklären die Entwickler den Lesern auf eine leicht verständliche Weise, wie die nächste Saison ablaufen wird, was für Neuerungen geplant sind und was für ein Effekt dieses Mal als Saisonthema ausgewählt wurde. Diesem Beitrag zufolge trägt Saison 18 die Bezeichnung “Season of the Triune” und sorgt durch ihren dauerhaft aktiven Stärkungszauber dafür, dass in unregelmäßigen Abständen ein Kreis auf dem Boden der Spielwelt auftaucht. Wenn Spieler solch einen Kreis betreten, dann erhalten sie einen von drei sehr mächtigen Stärkungszaubern.

Des Weiteren beinhaltete der Blogeintrag der Entwickler praktischerweise auch noch die offiziellen englischen Patchnotes zu dem neuen Patch 2.6.6, der irgendwann in den nächsten Tagen auf die Liveserver von Diablo 3 aufgespielt werden soll. Dieses Update beinhaltet alle Inhalte für die achtzehnte Saison des Spiels und bringt zusätzlich dazu auch noch die für solch einen Patch üblichen Fehlerbehebungen und Spielbalanceänderungen mit sich.

Folgend könnt ihr bei Interesse sowohl einen Blick auf die Vorschau auf Saison 18 als auch auf die Patchnotes zu Patch 2.6.6 werfen.

 

Season 18: The Season of the Triune Begins August 23

Season 18 begins August 23, alongside the latest Diablo III patch. Read on to learn more about the all-new Season of the Triune buff, the heap of brand-new Legendary powers, and handful of crafted item reworks in store for Patch 2.6.6!

New Season Theme

Season 18 introduced the Season of the Triune, a call-back to an ancient cult forged over three millennia ago by the Prime Evils of the Burning Hells. Masquerading as three benevolent deities dedicated to Determination, Creation, and Love, the Prime Evils sought to infiltrate the hearts of men in a bid to tilt the odds in their favor in the ongoing Eternal Conflict. Ultimately defeated by Uldyssian during the Sin War, the remnants of the Cult of the Triune still operate today as the more well-known Coven, whom continue the work of Adria and Magdha even after their deaths.

For the duration of Season 18, all players will benefit from the Power of the Triune buff, which will periodically summon circles around the battlefield that provide one of three random buffs:

  • Triune of Love (Power): Players in the circle receive a 100% damage bonus while active
  • Triune of Determination (Resource Reduction): Players in the circle receive a 50% discount on resources spent while active
  • Triune of Creation (Cooldown Reduction): While standing in an active circle, any skills currently on cooldown come off of cooldown more quickly

 

We wanted to try something different this Season, and especially wanted to provide a change to your gameplay from the very first moment you begin your journey. This buff alters gameplay from level 1 to level 70 and beyond, providing an enticing reason to move around the battlefield to leverage these powerful boosts. We’re looking forward to seeing how players utilize these ancient powers from their first level to their final Greater Rift push!


Season 18 Cosmetic Rewards

Beginning with Season 17, we began re-introducing previous Seasonal rewards to make them available to players who may have missed them the first time around. For Season 18, this means awards that were originally available from Season 6 are returning to the Season Journey.

In addition to the Chest and Gloves slots of the exclusive Conqueror Set, players will be able to earn a series of portrait frames bedecked with the mysterious beauty of Blood Shards. A ghastly All Hallow’s pennant will also be available, allowing you to proudly proclaim your love for all things grim and creepy.


Season Journey Rewards

If you’ve been diligently slaying demons for the past few Seasons and reached Conqueror in the Season Journey each time, you’ve surely acc rued a few extra stash tabs. You’ll earn one additional tab each Season by finising the Conqueror tier, up to a maximum of five:

  • Guardian of Sanctuary: Finish a level 70 Nephalem Rift on Torment XIII within five minutes
  • Gem of My Life: Level three Legendary Gems to level 55
  • All I Do IS Win: Complete two Conquests this Season
  • Disarm You: Kill Rakanoth at level 70 in under 15 seconds on Torment XIII difficulty
  • Money Ain’t A Thang: Slay Greed on Torment XIII difficulty
  • Take U There: Reach Greater Rift level 60 Solo
  • Power Amplification: Use Kanai’s Cube to augment an Ancient Legendary item with a level 50+ gem
  • Cubic Reconfiguration: Use Kanai’s Cube to reforge a Legendary item

 


Seasonal Conquests

Want to prepare your Conquest plan for Season 18? Here are the challenges you’ll face!

Push your way to Greater Rift level 75 to complete Divinity/Lionhearted. On a Good Day/I Can’t Stop guides you to get your Legendary Gem grind on; level three Legendary Gems to 65 to complete this challenge! For the speedy, Speed Demon/Need for Speed requires the fastest nephalem to complete a Nephalem Rift at level 70 on Torment X or higher in under two minutes. For Curses!/Stars Align, pick any Cursed Chest event that requires killing monsters and defeat over 350 or more at level 70 on Torment X or higher. For the fiercest demon slayers, Boss Mode/World’s Apart is a speed challenge where you’ll need to eliminate the following bosses at level 70 and Torment X in under twenty minutes:

  • The Skeleton King
  • The Butcher
  • Zoltun Kulle
  • Ghom
  • Cydaea
  • Rakanoth
  • Diablo
  • Adria
  • Queen Araneae
  • Maghda
  • Belial
  • Siegebreaker Assault Beast
  • Azmodan
  • Izual
  • Urzael
  • Malthael

 


Haedrig’s Gift

Finally, the Class Sets rewarded for completing certain chapters in the Season Journey courtesy of Haedrig’s Gift have rotated once more. We’ve listed the available Sets below. For those new to Seasons, here’s how it works:

Completing Chapters 2, 3, and 4 of the Season Journey will reward you with three of Haedrig’s Gifts. Each Gift contains a few pieces from one of your Class Sets. Players can only unlock one Class Set in this manner per Season across Hardcore and Non-Hardcore, so choose wisely!

The set you will receive depends on the class of the character you’re playing when you open each Haedrig’s Gift. To collect a full Class Set, you’ll need to open all three on the same character.

Here are the sets granted by Haedrig’s Gift in Season 18:

  • Barbarian – The Legacy of Raekor
  • Crusader – Armor of Akkhan
  • Demon Hunter – Embodiment of the Marauder
  • Monk – Inna’s Reach
  • Necromancer – Pestilence Master’s Shroud
  • Witch Doctor – Zunimassa’s Haunt
  • Wizard – Delsere’s Magnum Opus

 


Patch Notes

Below you will find the patch notes for the most recent update for Diablo III, Patch 2.6.6. Changes from the PTR have been highlighted in RED.

Note: All changes apply to all versions of Diablo III, including PS4, Xbox One, Switch, and PC unless otherwise indicated.

General

  • A pet has been added that will be available for players who pre-purchase Warcraft III: Reforged Spoils of War Edition (PC Only)

 

Seasons

  • The buff for Season 18, the Season of the Triune, has been added
    • Triune’s Will: All abilities have a chance when hitting an enemy to spawn a circle that gives a power. Only one circle can be active at a time.
      • Triune of Love (Power): Players in the circle receive a 100% damage bonus while active
      • Triune of Determination (Resource Reduction): Players in the circle receive a 50% discount on resources spent while active
      • Triune of Creation (Cooldown Reduction): While standing in an active circle, any skills currently on cooldown come off of cooldown more quickly
    • Developer Comment: The last couple of Seasonal buffs have been focused primarily on end-game content. We wanted to try something different this Season with a buff that was more beneficial to players regardless of where they might be in their Season Journey. Triune’s Will can come into play as early as level 1 and continue to make an impact on your game experience from the beginning to the end of the Season, and we’re looking forward to seeing how players leverage this ever-changing boost throughout their adventures!
    • Developer Comment: In addition, we received feedback from players during the PTR about colorblind accessibility. We’ve changed one of the blue-tinted circles to a darker, green earth tone that should stand out a lot more for affected players. We greatly appreciate your feedback!

 

Items

  • Developer Note: There are additional specific notes below, but broadly for 2.6.6, we wanted to introduce a handful of new item powers targeted at two audiences: (1) certain classes with long-standing requests for balance/quality of life adjustments and (2) the broader player base for experimenting with Kanai’s Cube. This means fewer class-specific new additions, but more additions that everyone has an opportunity to play with. We also experimented with making some of the craftable sets from Haedrig more appealing for fresh level 70’s or players looking to maximize their farming runs. We hope to see some interesting new theorycrafting and tactics out of 2.6.6 and can’t wait to see what the community does with this new loot!
  • Updated Item Notes: There are a number of notes below clarifying the intention of certain item functionalities. In a couple cases, such as with Flavor of Time, the item wasn’t behaving properly during PTR per our intentions (which has been fixed). For others, we just wanted to provide more clarity about exactly how these items behave.
  • Flavor of Time
    • New Legendary Power: Pylon effects last twice as long.
    • Note: Only wearers of this item gain this effect. This is intended.
  • The Executioner
    • New Legendary Power: Attacks will slay enemies with less than (5-10%) health.
    • Note: This item’s power does not work on followers. This is intended.
  • Stone Gauntlets
    • New Legendary Power: Getting attacked will slowly turn you to stone… (You gain 50% more armor, but your movement speed is reduced by 15% and attack speed is reduced by 20%. This effect stacks up to 5 times)
    • PTR Update: This item now displays a buff icon and has a clearer in-game description. Thank you for the feedback!
    • Note: Immunity to control-impairing effects can work against the reduced attack and movement speed penalties. This is intended.
  • Echoing Fury
    • New Legendary Power: Slaying enemies engulfs the wielder into a Frenzy. (Killing enemies increases your attack speed by 15% and movement speed by 5%. This effect stacks up to 5 times)
    • PTR Update: This item’s power now works on kill assists and pet kills. Thank you for the feedback!
  • Squirt’s Necklace
    • New Legendary Power: While not taking damage, your damage is increased by up to 100% and damage taken is increased by up to 50%.
    • PTR Update: This item now displays a buff icon. Thank you for the feedback!
  • Messerschmidt’s Reaver
    • New Legendary Power: Reduce the remaining cooldown of one of your skills by 1 second when you slay an enemy.
    • PTR Update: This item’s power now works on kill assists and pet kills. Thank you for the feedback!
  • Mortick’s Brace
    • New Legendary Item: Wrath of the Berserker gains the effect of every rune.
    • Developer’s Note: If you played during the Patch 2.2.0 PTR, you’ll recognize this as an item that was later removed from the game before it went to live servers. At the time, Mortick’s Brace gave too much power for a single item slot. However, the power curve of Diablo III has changed significantly since then and we’re comfortable with bringing it back.
    • Developer’s Note: We’re not done with Barbarians, either. However, this is a change that required less testing and could be easily added to 2.6.6, so rather than waiting for a larger batch of changes, we saw no reason to hold this one back.
  • Spite
    • Note: This item can be crafted from the Blacksmith and is not a normal loot drop
    • New Legendary Power: Non-cleaving Gargantuans gain the cleave and chilling effects of the Humongoid rune.
  • Legacy of Dreams
    • New Legendary Gem:
      • While you have no set bonuses equipped, every Legendary item you have equipped increases your damage dealt by 3.75% and reduces your damage taken by 2%. (Max level 99)
      • Rank 25: This bonus is doubled for Ancient items.
    • Developer’s Note: The end game opened up significantly with Season 17’s Legacy of Nightmare’s buff (and the community was clear about how much these new options were appreciated), but wanted to make this addition a more permanent fixture in a more streamlined way than simply making it baseline. This Legendary Gem should open that path up even further and at more opportunities than just late game Greater Rift pushing.
  • Crafted Sets
    • Note: The following sets have been significantly revised from their existing level 70 counterparts. Items crafted prior to 2.6.6 will continue to exist in their old forms but will not be updated after the patch. In addition, after the patch, the old recipes will no longer be available to craft and all players will need to re-acquire these recipes by finding the plans again through Horadric Caches or by killing Odious Collectors.
    • Sage’s Journey
      • A Belt has been added to this set.
      • Haedrig the Blacksmith now automatically learns how to forge this set at Rank 12.
    • Captain Crimson’s Trimmings
      • (2) Set Bonus
        • Regenerates 6000 Life per Second
        • Reduces cooldown of all skills by10% 20%.
        • Now also reduces Resource Costs by 20%
      • (3) Set Bonus
        • Set bonuses have been replaced
          • Damage dealt is increased by your total percentage of Cooldown Reduction
          • Damage taken is reduced by your total percentage of Resource Cost Reduction
    • Aughild’s Authority
      • (2) Set Bonus
        • Set bonuses have been replaced
          • Reduces damage taken by 15%
          • Increases damage dealt by 30%
      • (3) Set Bonus
        • Reduces damage from elites by 15% 30%
        • Increases damage against elites by 15% 30%
    • Cain’s Destiny
      • (2) Set Bonus
        • Attack Speed increased by 8%
        • +50% Experience. (5.0% at level 70) (Moved from (3) Set Bonus)
      • (3) Set Bonus
        • When a Greater Rift Keystone drops, there is a 25% chance for an extra one to drop.

 

Bug Fixes

  • Fixed an error that occurred when reporting a player via a friend request
  • Fixed an error that occurred when saving an existing Friend Note without making changes

 

PTR-Specific Bug Fixes

  • Squirt’s Necklace
    • Fixed an issue where the damage taken increase was not reaching the 50% cap
  • Captain Crimson’s Trimmings
    • Fixed an issue where the bonus provided by this class set was subject to snapshotting

 


FAQ

Q: When does Season 18 start?

A: Season 18 begins Friday, August 23 at 5:00 p.m. PDT in North America, 5:00 p.m. CEST in Europe, and 5:00 p.m. KST in Asia. For time zone conversion, see this site.

 

Q: When do Seasons go live for players on Xbox One, PlayStation 4, and Nintendo Switch?

A: Seasons go live for all console players globally Friday, August 23 at 5:00 p.m. Pacific Time, regardless of which regional version of the game you may have. Please note that Seasonal Leaderboards for Xbox One, PlayStation 4, and Nintendo Switch are still separate by hardware platform.

 

Q: When will Season 18 end?

A: We are no longer providing anticipated end dates for Seasons. However, we are committed to keeping Seasons roughly three months in length (give or take a few weeks based on development needs) and will continue to provide a minimum of two weeks advance notice for when the Season will be ending.

 

Q: When are the non-Seasonal Leaderboards being wiped?

A: Non-Seasonal Leaderboards are tied to what we call “Eras,” each of which lasts about 6–12 months. The most recent era began January 8. For more information on Eras, please see this post.

 

Q: What will happen to older Seasonal and Era records?

A: Starting with Season 10, we removed old personal bests from Season 1. When Season 18 arrives, we will remove old personal bests from Season 9, and so on. We will be doing the same for personal bests from the previous Era when the next one goes live.

Seasonal Leaderboard records are not being cleared and will remain archived both in game and on our website.


Themed Seasons are continuing to evolve as we venture into the future, and we’re quite excited to see where this one leads. Are you looking forward to the Season of the Triune? How do you think you’ll utilize the powers the Triune will bestow upon you? Share your thoughts below and we’ll see you in Season 18!

 

 

(via)

WoW Classic: Nächste Woche steht ein AMA auf Reddit an

$
0
0

Im Verlauf der vergangenen Nacht verkündeten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment überraschenderweise, dass sie das von einer nicht unbedingt klein ausfallenden Menge an Fans verwendete Subreddit zu WoW Classic in der nahen Zukunft gerne dafür nutzen möchten, um ein umfangreiches AMA (ask me anything) mit dem Entwicklerteam dieser klassischen Spielversion zu veranstalten. Dieser Ankündigung zufolge soll dieses Event bereits am nächsten Dienstag, den 20. August 2019 gegen 19:00 Uhr starten und ab diesem Zeitpunkt dann mehrere Stunden lang aktiv auf dieser Plattform laufen. In dieser können daran interessierte Fans dann beliebig viele Fragen zu WoW Classic stellen und die anwesenden Entwickler werden versuchen möglich viele dieser Anfragen zu beantworten.

Auch wenn die Ankündigung zu diesem AMA kaum Informationen zu dem genauen Ablauf des Events beinhaltet, so wird das Ganze aber vermutlich genauso ablaufen, wie die in der Vergangenheit auf Reddit veranstalteten Fragerunden zu den anderen Titeln von Blizzard Entertainment. In den 24 Stunden vor dem Start der Fragerunde werden die Entwickler vermutlich einen speziellen Beitrag auf Reddit erstellen, der als Sammelbecken für alle Fragen der Fangemeinde fungiert. Die Spieler können ihre auf Englisch verfassten Fragen dann in diesem Beitrag hinterlassen. Um das Beantworten von Nachrichten möglichst einfach zu gestalten, sollten Spieler pro Beitrag nur eine Frage stellen und nicht zu weit von ihrer eigentlichen Anfrage abweichen.

 

WoW Classic AMA – Tuesday, Aug. 20 at 10:00 a.m. PDT

Greetings and well met!

On Tuesday August 20, 2019 10:00 AM , the WoW Classic development team will be on http://reddit.com/r/classicwow answering your questions.

Our thanks goes out to the r/classicwow admins, and to everyone who participates.

We’ll see you on August 20, 2019 10:00 AM !

 

 

(via)

WoW: Der Micro-Feiertag “T-Shirt Tag” wurde gestartet

$
0
0

Am heutigen Freitag, den 16. August 2019 ist zum ersten Mal der mit Patch 8.2. Rise of Azshara in World of Warcraft implementierte Micro-Feiertag “T-Shirt Tag” gestartet, der aufgrund der Natur dieser kleineren Events leider auch nur 24 Stunden lang in diesem MMORPG aktiv sein wird. Wie der Name dieses Ingame Events bereits vermuten lässt, dreht sich dieser neue Feiertag vollständig um die in diesem Titel vorhandenen T-Shirts (Hemden) und versorgt Spieler netterweise mit einigen kostenlosen Gegenständen für ihren Hemd-Slot.

Die zu diesem Feiertag gehörenden T-Shirts können die Spieler unter anderem durch sogenannte Unterhalter in Orgrimmar oder Sturmwind erhalten. Diese Durch einen Stern auf der Minimap dargestellten NPCs feuern gelegentlich zufällige kostenlose T-Shirts ab, die danach dann auf dem Boden liegenbleiben und von daran interessierten Personen aufgesammelt werden können. Zusätzlich dazu sind durch den Start dieses Events auch noch mehrere neue Händler in der Spielwelt aufgetaucht, die den Spielern jeweils ein seltenes Hemd verkaufen. Wer also alle von diesem Micro-Feiertag bereitgestellten T-Shirts besitzen möchte, der muss ein wenig durch die Spielwelt reisen und lange vor den Unterhaltern in den Hauptstädten warten.

Folgend findet ihr eine Liste mit allen verfügbaren Hemden. Die grünen Hemden stammen von den NPCs in OG und SW und die blauen Hemden werden beinahe alle von Händlern verkauft. Die einzige Ausnahme ist das gelegentlich in den auf dem Boden liegenden Behältern enthaltene Hemd Gratis T-Shirt, welches Spielern kurzzeitig den Titel %s der T-Shirt-Enthusiast gewährt.

 

Die verfügbaren Hemden:

 

 

Free T-Shirt Day is Here!: Micro-Holiday—August 16

Free T-Shirt Day
[August 16]

Vendors have been spotted in several locations throughout Azeroth selling t-shirts for… FREE!!! There are even rumors of entertainers launching free secondhand shirts in capital cities!

 

 

(via)

Patch 8.2.5: Erste Hinweise auf die Level 120 Charakteraufwertung

$
0
0

In der Nacht von gestern auf heute haben die Entwickler von World of Warcraft überraschenderweise den neuen Build 31521 auf den öffentlichen Testserver von Patch 8.2.5 aufgespielt, der zwar keine größeren Neuerungen beinhaltete, aber dennoch den einen oder anderen interessanten Inhalt mit sich brachte. Dazu gehören unter anderem erste Daten für eine neue Version der bekannten Charakteraufwertung, die einen eigenen Helden direkt auf Stufe 120 hochsetzen könnte. Zusätzlich dazu scheinen die Entwickler in der Zukunft spezielle Bereiche in Boralus und Dazaralor einzurichten, in denen auf Level 120 hochgestufte Helden sich mit ihren neuen Fähigkeiten und den Mechaniken ihrer Spezialisierung vertraut machen können. Wo genau sich diese Bereiche befinden und ob Spieler auch dieses Tutorial überspringen werden können, steht im Moment noch nicht fest.

Ansonsten sollte an dieser Stelle auch noch erwähnt werden, dass Patch 8.2.5 zwar erste Hinweise auf die Level 120 Charakteraufwertung beinhaltet, aber diese Angebote höchstwahrscheinlich noch nicht mit diesem Update ihren Weg in den Shop finden werden. Die in der Vergangenheit veröffentlichten Versionen dieses Boosts wurden von Data Minern nämlich auch immer bereits mehrere Monate im Voraus in den Spieldaten eines nicht damit in Verbindung stehenden Content Update entdeckt. Vermutlich werden diese Charakteraufwertungen erst mit Patch 8.3 oder Patch 8.3.5 in den Ingame Shop von World of Warcraft implementiert werden.

 

Kul Tiras:

  • Alliance
  • Character Boost (120)
  • BfA
  • Boralus

 

Zandalar:

  • Horde
  • Character Boost (120)
  • BfA
  • Dazar’alor

 

 

(via)

Patch 8.2.5: Die ersten Elemente für das neue Werbt einen Freund Programm

$
0
0

Auch wenn das mit Patch 8.2.5 zurückkehrende Werbt einen Freund Programm im Moment noch nicht auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft aktiv ist, so konnten findige Data Miner in den Spieldaten dieses Testservers aber zumindest schon einmal eine Reihe von Elementen für diesen nützlichen Service finden. Durch die Arbeit der Data Miner wissen wir jetzt unter anderem, dass Spieler für das Werben von ihren Freunden unter anderem mit dem neuen Rüstungsset Renowned Explorer und dem optisch auf einem Kamel basierenden Reittier Explorer’s Dunetrekker belohnt werden. Bisher steht aber leider noch nicht fest, wie viele Personen ein Spieler bis zur Freischaltung dieser Belohnungen werben muss und ob beide Spielinhalte zum gleichen Zeitpunkt vergeben werden.

Zusätzlich zu diesen beiden Belohnungen konnten Data Miner in dem letzten Build für den PTR von Patch 8.2.5 auch noch mehrere optische Elemente für das im Spiel verwendete Interface des Werbt einen Freund Programmes entdecken. Auf diesen Grafiken sieht es ganz danach aus, als hätte das Interface für dieses Angebot eine Reihe von Einträgen für unterschiedliche freischaltbare Belohnungen. Da zu viele komplette Neuerungen recht unwahrscheinlich sind, deutet dieser Fund sehr stark darauf hin, dass diese Einträge für die bereits bekannten Reittiere aus der ersten Inkarnation dieses Features bestimmt sind. Genauere Informationen werden vermutlich in den nächsten Wochen folgen.

 

 

Elemente für den Shop:

 

 

Das Rüstungsset: Renowned Explorer

Das finale Rüstungsset wird eine Reihe von weiteren Dekorationen für die Brust, den Helm, die Schultern und den Gürtel besitzen. Diese Elemente sind aktuell aber leider noch immer verschlüssel.

 

 

 

Das Reittier: Explorer’s Dunetrekker

 

 

(via)

WoW: Die Traditionsrüstungen für Worgen und Goblins kommen nicht mit Patch 8.2.5

$
0
0

Es steht mittlerweile bereits seit über einem halben Jahr fest, dass die Entwickler von World of Warcraft aktuell an brandneuen Modellen für die mit Cataclysm eingeführten Worgen und Goblins arbeiten und diese von vielen Spielern herbeigesehnten Neuerungen mit Patch 8.2.5 ihren Weg auf die Liveserver des Spiels finden werden. Zusätzlich dazu soll es sich bei diesen beiden Völkern laut einem im Mai veröffentlichtes Interview mit Senior Game Designer Morgan Day bei diesen zwei Rassen auch noch um die Völker handeln, die die nächsten Traditionsrüstungen für ältere Völker erhalten werden. Aufgrund der Formulierung der Aussagen von Morgan Day gingen die Spieler bisher von einem zeitgleichen Release der neuen Modelle und der geplanten Traditionsrüstungen aus.

Passend zu diesen Vorstellungen der Fangemeinde hat sich Community Manager Kaivax in der vergangenen Nacht in eine in den Battte.Net Foren ausgetragene Diskussion zu diesem Thema eingeschaltet und dort dann in einem enorm knappen Bluepost verkündet, dass Patch 8.2.5 keine Questreihen für neue Traditionsrüstungen mit sich bringen wird. Scheinbar erhalten die Fans der Worgen und Goblins mit diesem aktuell auf dem PTR vorhandenen Content Update also leider nur die neuen Charaktermodelle für diese beiden Rassen. Die noch immer geplanten Traditionsrüstungen werden dann also zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen. Der wahrscheinlichste Veröffentlichungstermin für diese Neuerung ist der Release des in einigen Monaten erscheinenden Patch 8.3.

 

Hello.

I can confirm that 8.2.5 does not include any new Heritage Armor questlines.

 

 

(via)


WoW Classic: Ein Update zu der Überbevölkerung einiger Server

$
0
0

Der für die Kommunikation zwischen Spielern und Entwicklern mitverantwortliche Community Manager Kaivax veröffentlichte gestern Abend zwei sehr interessante Bluepost in den für WoW Classic bestimmten Battle.Net Foren, die die Spieler darauf aufmerksam machen sollten, dass der amerikanische Server Herod und der europäische Server Shazzrah derzeit extrem überbevölkert sind. Aus diesem Grund rechnen die Verantwortlichen auf diesen beiden Servern am Veröffentlichungstermin der klassischen Spielserver mit Warteschlangen, die bei 10.000 Spielern oder sogar noch höher liegen. Da solch lange Warteschlangen keine positive Spielerfahrung bieten und sich negativ auf die Qualität der Server auswirken, möchten die Entwickler jede Person auf diesen Servern darum bitten auf Stalagg (US) oder Gehennas (EU) auszuweichen. Diese beiden Realms wurden absichtlich als Alternative zu den überbevölkerten Servern gestartet und bieten Spielern eine wesentlich bessere Spielerfahrung als die überbevölkerten Server.

Zusätzlich dazu hat Community Manager Kaivax seine Bluepost auch noch dafür genutzt, um den Spielern zu erklären, dass die aktuellen Server für WoW Classic wesentlich mehr Spieler halten können als die ursprünglichen Spielserver für Vanilla WoW. Aus diesem Grund haben sich auch die Einteilungen für die Bevölkerung (Low, Medium, High und Full) mittlerweile etwas geändert. Ein aktueller Server mit einer Bevölkerung von Medium dient nämlich mehr Charakteren als Heimat als die am stärksten bevölkerten Servern von Vanilla WoW. Des Weiteren könnten die Entwickler das Problem mit der Überbevölkerung auch einfach durch eine Erhöhung der maximalen Anzahl von Charakteren auf diesen Servern beheben. Auch wenn sich diese Maßnahme technisch ohne Probleme umsetzen lässt, so möchten sie diesen Schritt aber auf jeden Fall vermeiden. Noch mehr Charaktere auf Shazzrah oder Herod würden bei der geplanten Deaktivierung des Layerings zu vielen Problemen und erneuten Warteschlangen führen. Die beste Lösung ist also ein Umzug der Spieler auf die neuen Server.

 

Based on name reservations so far, the Shazzrah realm is looking to be massively overpopulated. If all existing players on this server remain there, login queues in excess of 10,000 players are a certainty, and possibly much higher than that.

We recently opened up the Gehennas realm, and we urge players on Shazzrah to consider moving there. There are a lot of players currently on Shazzrah and we want Gehennas to fill up before we open any new PvP realms. This is so that player population is spread as evenly as possible before launch, in order to provide the best play experience.

While we are able to fit several times more players on a single realm in 2019 than was the case in 2006, we are not going to raise that cap any further, even though we have the technical capacity to do so. Raising realm caps would simply forestall the problem, letting more players in at launch but creating an unsustainable situation down the line, with severe queues when we turn off layering permanently before Phase 2 of our content unlock plan.

Please also note that our realm population estimates of Low, Medium, High, and Full are based on this increased capacity – a Medium realm today already has more characters on it than even the most crowded realms did back in 2006.

Our top priority in planning for WoW Classic’s launch has been ensuring that we are laying the groundwork for strong realm communities that will endure over the months and years to follow, which is why we’re cautiously opening new servers to meet demand.

 

Based on name reservations so far, the Herod realm is looking to be massively overpopulated. If all existing players on this server remain there, login queues in excess of 10,000 players are a certainty, and possibly much higher than that.

We recently opened up the Stalagg realm, and we urge players on Herod to consider moving there. There are a lot of players currently on Herod and we want Stalagg to fill up before we open any new PvP realms. This is so that player population is spread as evenly as possible before launch, in order to provide the best play experience.

While we are able to fit several times more players on a single realm in 2019 than was the case in 2006, we are not going to raise that cap any further, even though we have the technical capacity to do so. Raising realm caps would simply forestall the problem, letting more players in at launch but creating an unsustainable situation down the line, with severe queues when we turn off layering permanently before Phase 2 of our content unlock plan.

Please also note that our realm population estimates of Low, Medium, High, and Full are based on this increased capacity – a Medium realm today already has more characters on it than even the most crowded realms did back in 2006.

Our top priority in planning for WoW Classic’s launch has been ensuring that we are laying the groundwork for strong realm communities that will endure over the months and years to follow, which is why we’re cautiously opening new servers to meet demand.

 

 

(via)

WoW Classic: Eine umfangreiche Liste mit durchgeführten Fehlerbehebungen

$
0
0

Auch wenn die regelmäßig immer wieder aktualisierte Liste mit den amüsanten Falschmeldungen aus der geschlossenen Beta von WoW Classic in den vergangenen Monaten viel Aufmerksamkeit innerhalb der Fangemeinde der klassischen Spielversion dieses MMORPGs erhalten hat, so haben die Tester ihre Zeit mit dieser Testversion selbstverständlich auch dafür genutzt, um eine Vielzahl von tatsächlichen Fehlern bei dem Entwicklerteam zu melden. Damit diese Tester sich nun einen Überblick darüber verschaffen können, wie wichtig ihre Arbeit für die anstehende Veröffentlichung von WoW Classic war und wie viele Probleme dank ihnen korrigiert werden konnten, veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment in der vergangenen Nacht interessanterweise eine sehr lange Liste mit Fehlerbehebungen in den Battle.Net Foren. Alle in dieser Übersicht vorhandenen Bugs und Probleme wurden entweder während der Beta oder eines Stresstestes von den Spielern gemeldet und irgendwann im Verlauf der vergangenen drei Monate von den zuständigen Entwicklern behoben.

Wer sich also einen Eindruck von dem Nutzen solch einer Testphase verschaffen möchte oder sich einfach nur für die korrigierten Bugs interessiert, der sollte unbedingt einen Blick auf die am Ende dieses Beitrags vorhandene Liste werfen.

 

(Hinweis: Die Übersicht beinhaltet nicht alle von Spielern gemeldeten oder von den Entwicklern behobenen Fehler. Das Team arbeitet derzeit auch noch an einigen Lösungen für Probleme, die ebenfalls nicht in dieser Liste auftauchen.)

 

Throughout the beta and stress testing period over the past three months, thousands of players have returned to the Azeroth that was to help us prepare for the WoW Classic global launch on August 27th, 2019. Throughout this process we’ve received thousands of detailed bug reports from dedicated beta and stress testers. We felt that it was important to close the loop on all of your diligent efforts, and try to give you an idea on just how much of an impact you’ve had on helping to make this the best version of WoW Classic that it could be.

In the first reply below you will find a list of bugs that we’ve fixed in the past three months that were reported to us by players like you during the various WoW Classic stress tests and closed beta. Some of these issues were previously known to us, but many were not, and we wanted to thank each and every one of you for your efforts in helping us identify and fix these bugs.

Please note that while this list is large, it is not comprehensive. This does not include every single one of the issues that was reported by players or fixed during this period. There are also other bugs with fixes that are still in testing, and as such are not listed.

 

 

Die behobenen Fehler:

  • Fixed an issue that caused Warlock pets to occasionally be summoned with only default abilities and a new name
  • Southsea Freebooters are no longer shooting error cubes out of their guns
  • Fixed an issue that caused some NPCs to play the load bow animation twice when Shooting their ranged weapons
  • Fixed an issue with missing textures on the Warlock’s Imp pet model
  • Fixed dozens of creatures spawning in rocks, trees, and under terrain
  • Fixed an issue that prevented bosses from being summoned in Alterac Valley
  • Fixed an issue that caused creatures that were leashed across zone boundaries to permanently evade
  • Fixed an issue that was preventing spawns from exhibiting appropriate respawn functionality when a certain minimum population threshold was reached
  • Creatures no longer ignore collision when in combat with players
  • Creature pathing should no longer be disrupted by tapping the hotkey to walk backwards
  • Fixed a bug that caused server performance issues when a Hunter used Beast Training to teach abilities to a pet
  • The Spirit Healer is no longer missing from Brill
  • Fixed an issue that caused  Hunter and  Warlock pets to return to the player’s side when commanding the pet to engage a new target just before its old target dies
  • Stitches should no longer become neutral on his way to Darkshire, and the citizens of Darkshire should properly engage him in combat when he arrives
  • Fixed several issues with the pathing of Ogres in the Ruins of Alterac
  • Fixed an issue with Mottled Raptor respawn rates in the Whelgar’s Excavation area of Wetlands
  • Fixed an issue that caused Raider Jhash and Raider Kerr to become stuck in their mounting/dismounting animations when entering combat with an enemy creature
  • Fixed an issue that caused players to become stuck in combat when approaching Amnennar the Coldbringer in Razorfen Downs
  • Hunter pets no longer occasionally become stuck following the player after switching to Passive mode
  • Hunter pets are much more responsive about returning to the player’s side after switching to Passive mode
  • A Warlock’s Curse of Doom now properly summons a Doomguard
  • A Warlock’s Eye of Kilrogg now only has 1 health point
  • Pet Bar key bindings are no longer being reset when the pet is dismissed and re-summoned or when the player relogs
  • Calvin Montague will no longer reset if multiple players are fighting him during the quest “ A Rogue’s Deal
  • Silithid Swarms that spawn from Silithid Swarmers in the Barrens are now the appropriate level and deal correct damage
  • Ground Assaults no longer fail to launch in Alterac Valley
  • Fixed a myriad of issues with detail and ground clutter doodads spawning in incorrect areas or failing to spawn entirely
  • The power crystals throughout the Un’goro Crater zone now properly despawn after being looted
  • Fixed an issue that caused some Quest item container game objects to not despawn and to remain interactive indefinitely after being used
  • The Alliance quest “CLUCK” now works properly
  • Fixed an issue that caused the Enraged Panther to occasionally be unable to be attacked during the quest “ Hypercapacitor Gizmo
  • Some quest-related game objects had an inauthentic respawn time or cooldown on usage; this has been corrected
  • Fixed an issue that caused many unlockable footlockers to be uninteractive
  • Fixed an issue that caused all water to be missing from the Ironclad Cove area of The Deadmines
  • Windows and other glass surfaces in some interior spaces are no longer too bright
  • Advanced combat logging is now more consistent with Original WoW and no longer exposes some internal values
  • Fixed an issue that caused the red buttons in the Mekgineer Thmeraplugg encounter to remain depressed for too long
  • Resolved an issue caused by Activating MSAA 2x or higher on Macs using the Intel HD 515 display adapter
  • Shorelines are no longer clearly visible from a distance through fog while liquid detail is set to Good or Ultra settings
  • The top of Stormwind Keep, the Stockade, and several trees are no longer being incorrectly culled from view in Stormwind
  • Corrected several issues with a Hunter’s Eyes of the Beast when used while the Night Elf Shadowmeld racial ability is active
  • Fixed an issue that caused the client to crash when swapping back to default chat settings in the Chat settings menu
  • Fixed an issue that allowed players to create both Horde and Alliance characters on the same PvP server
  • Relogging on the flight path passing by Ironforge no longer causes the Gryphon to path through the mountain when you resume your flight
  • Pressing “Request Stop” on a flight path will no longer occasionally teleport the player to their final destination
  • Players who are disconnected while on a flight path no longer occasionally log back in without a taxi and fall to their deaths
  • Fixed an issue that caused certain items to cause the player to drop the flag in Warsong Gulch
  • Fixed an issue that caused certain item effects to not function for players at the lowest required levels for the item
  • Items with randomly generated stats no longer display the <Random Enchantment> tag in the loot window and the chat tooltip
  • The Battle Map can no longer be opened outside of PvP Zones
  • Multiple texture seams on minimaps throughout Azeroth have been fixed
  • There is no longer a missing strip of water in the Mosshide Fen area of Wetlands
  • Fixed an issue that caused fog to not render properly inside of buildings and caves when viewed from outside
  • Fixed multiple issues with water planes on waterfalls and streams throughout Elwynn Forest
  • There are no longer extra or missing sections of water in Felwood at the Bloodvenom Falls and Bloodvenom River areas
  • Fixed several issues with the lighting in Alterac Valley
  • Creatures no longer fade out from view when zone boundaries are crossed
  • Swapping your ranged weapon no longer causes your melee weapon to be displayed in the right hand and the ranged weapon in the left hand
  • Queuing up Shoot with a wand during some 2-Handed Staff animations no longer causes the player character to repeatedly sheathe and unsheathe their staff
  • Fixed an issue that caused the Fishing Cast animation to not play while fishing
  • The Hunter is no longer stuck in the Kneel animation for several seconds after placing a trap
  • Fixed a graphical issue with Crossbow aim animations that caused additional crossbow bolts to appear
  • Fixed an issue that caused Night Elves to become permanently stuck in wisp form if logged out while dead
  • Switching targets during Auto Shot will no longer cause the LoadBow animation to stutter and become frozen temporarily
  • Fixed several issues with Stealth animations
  • Auto Shot‘s floating combat text damage is no longer delayed when using a Crossbow
  • Multiple attacks from Windfury Weapon or Windfury Totem procs no longer incur individual melee animations
  • Fixed an issue that caused your player corpse to despawn when you log out as a ghost
  • A Hunter’s Feign Death now properly drops combat when used during a raid encounter
  • A Mage’s Ignite now continues to deal damage while its stacks are being refreshed
  • Battle Shout no longer generates less threat when affecting multiple targets
  • Auto Shot is no longer canceled after using another ranged ability such as Arcane Shot
  • Fixed an issue that caused a Warlock’s Spellstone to not correctly remove some magic debuffs
  • Fixed multiple issues that prevented a Priest from moving or acting when entering a Battleground while affected by Spirit of Redemption
  • The Hunter Beast Training UI no longer causes client framerate issues when attempting to train certain abilities
  • The buff tray is no longer capped at 8 buffs while using a temporary weapon buff
  • Debuffs such as Weakened Soul are now properly applied to Stealthed targets
  • A Warlock’s Imp will now move to attack a target that is out of Line of Sight
  • The Recently Dropped Flag debuff is no longer present in Warsong Gulch
  • Fixed an issue that caused Auto Shot to permanently become disabled when canceled by an enemy creature moving into the player’s dead zone
  • Fixed an issue that caused the game client to occasionally hard lock after killing an enemy with a Wand attack
  • Fixed an issue that caused a Hunter‘s melee Auto Attack to fail to toggle on when using Raptor Strike on an enemy target
  • Spell pushback now properly affects the cast duration of channeled spells
  • Fixed an issue that caused Stoneskin Totem to grant its damage reduction permanently
  • Fixed an issue that caused Item eligibility granted from certain profession-related racial abilities to not persist through a relog
  • Ritual of Summoning can no longer be used within a dungeon to summon targets outside of the dungeon
  • Corrected an issue that caused Aimed Shot to not use the appropriate animation with a bow equipped
  • Fixed an issue that caused some spells in a school to not be placed on a global cooldown when that school is interrupted
  • Multi-Shot can no longer hit totems
  • Fixed an issue that caused Hunter and Warlock pets’ auto-cast abilities to not re-cast as quickly as they should
  • Using Feign Death while in a Battleground will now cause the Hunter to immediately drop combat
  • There is no longer a slight delay on Warlock pet auto-cast abilities
  • A Mage’s Blink now properly removes stun effects even when the Mage is silenced
  • Fixed an issue that caused abilities used on immune targets to incorrectly consume Combo Points, and to consume too much Energy and Rage
  • Corrected an issue that caused Seal of Righteousness to crash ptBR clients when learned
  • A Paladin’s Reckoning ability now properly stacks to 5 and no longer occasionally fails to grant extra attacks
  • Shoot is now cancelled immediately when players attempt to cast a spell
  • Casting spells such as Hunter’s Mark no longer causes the Hunter to sheathe their bow and begin to shoot arrows with their hands
  • Fixed an issue that caused Warrior’s Charge ability to become stuck on terrain and prevent the Warrior from moving while still stunning the target
  • Mouseover macros can no longer be used to perform actions on off-targets while maintaining Combo Points on the Rogue’s primary target
  • Fixed an issue that caused Rogue and Druid Combo Points to not properly be refunded when a finisher is dodged, parried, or misses
  • Shaman totems no longer take damage from some AoE sources
  • The Chilled effect from Improved Blizzard will now properly apply if the target moves out of Line of Sight of the caster
  • Resolved camera issues caused by two Priests attempting to use Mind Control on each other at the same time
  • There is no longer a grace period after a crowd control spell with a cast time lands where it will not be broken
    Note: Instant cast crowd control spells still do have a small grace period
  • The Infernal summoned by a Warlock’s Inferno spell will now properly attack nearby enemy players
  • Fixed an issue that caused Priest to permanently lose control of their characters when releasing spirit immediately prior to entering Spirit of Redemption form
  • Hunter’s Mark no longer stacks on a target if multiple Hunters with different ranks of Improved Hunter’s Mark use the ability on the same target
  • A Warlock’s Siphon Life damage ticks now properly break stealth effects
  • Shield Wall is no longer removed when the Warrior equips a two-handed weapon
  • Fixed an issue that allowed players to maintain crowd control effects such as Fear on multiple creatures at once
  • The Warrior item Brutal Hauberk now properly gives 30 Rage
  • Judgement of the Crusader now properly increases the damage of Seal of Righteousness
  • Pet Happiness is now displayed in the combat log by default
  • Lay on Hands is now properly restoring 550 mana when used on the Paladin
  • Shields can now be equipped and remain equipped when the target is Disarmed
  • Taunt spells can no longer be cast on other players
  • Fixed an issue with Auto Shot and Throw tooltips displaying incorrect information
  • Accepting a resurrection after releasing no longer grants the resurrected player full health
  • Fixed an issue that caused Rage to not be refunded properly when a Warrior ability is dodged, parried, or misses
  • Fixed an issue causing Soul Shards to be incorrectly consumed when a Warlock attempts to create a Healthstone with full bags
  • The information revealed by Beast Lore is no longer missing creature armor and tamed abilities
  • Hunter pets no longer occasionally behave erratically after combat has ended
  • Fixed an issue that caused the player character to occasionally stop using Shoot with a Wand without Shoot being cancelled by other means
  • Feign Death now properly causes the Hunter to drop the flag in Warsong Gulch
  • The Aimed Shot tooltip no longer misrepresents a decreased cast time when the Hunter‘s ranged attack speed increases
  • Fixed an issue causing Combo Points to incorrectly display on a Rogue or Druid’s primary target when generating Combo Points on a secondary target using a mouseover macro
  • The cooldown of Auto Shot is now always re-evaluated by the client when the player switches between a Bow and a Gun
  • Ranged attacks can now properly be blocked
  • Fixed an issue that caused the Breath bar to refill too quickly
  • Fixed an issue that caused your client to become unresponsive after speaking with a profession trainer
  • Fixed an issue that prevented players from obtaining skins from high level creatures that they have skinned
  • Players are now prevented from fishing in zones that require a higher level Fishing skill than the character possesses
  • Fixed an issue that caused a Druid’s Track Humanoids ability to automatically activate after looting a corpse or attacking an enemy
  • Skinnable creatures that are above your skill level no longer appear as orange instead of red
  • Fixed a few issues that caused resource nodes on zone boundaries to bcome stuck in a tapped state indefinitely
  • Fixed an issue that was preventing materials from Enchanting recipes from being linked in chat channels using Shift+Click
  • Dying with the flag and releasing spirit immediately in Warsong Gulch no longer causes the flag to spawn at the graveyard
  • Players can now properly resurrect at their corpse while in a Battleground
  • Fixed an issue that caused the flag to incorrectly be returned to base when two players attempted to click a dropped flag simultaneously
  • The flag rooms in Warsong Gulch are now properly flagged as indoors, preventing players from using abilities such as Travel Form and Ghost Wolf
  • Priests can no longer cast Blessing of Protection when using Mind Control on a Paladin who is carrying the flag in Warsong Gulch
  • Corrected an issue where flag captures were awarding double honor in Warsong Gulch
  • Warsong Gulch Marks of Honor are now properly awarded at the end of a match
  • Honor ranks are now displayed on the scoreboard in Battlegrounds
  • The spell visual effect around the flags in Arathi Basin is no longer missing while players are in the process of capturing a flag
  • The Battleground minimap widget no longer persists after a player deserts a Battleground that is in-progress
  • The Honor tab of the Character Sheet is no longer displayed while the Honor System is not yet enabled
  • Fixed an issue that caused the player’s own Honor rank and progress bar to be shown when inspecting other players
  • Players can no longer become unflagged for PvP while inside an instance on a PvP Server
  • You are no longer required to manually flag yourself for PvP before beginning to attack hostile faction members in your territory
  • Zone name pop-ups should now indicate if they are hostile, contested, or friendly territory
  • Leaving hostile or contested territory no longer immediately unflags you for PvP
  • Fixed an issue that caused Lord Gregor Lescovar to not turn hostile for non-PvP targets during the quest “The Attack!”
  • Fixed an issue that caused multiple quests to generate Lua errors when tracked
  • The “ Bodyguard for Hire” quest in Desolace can now properly be obtained
  • Fixed an issue that prevented the quest “ The Master’s Glaive” from properly completing when entering the required sub-zone
  • Fixed an issue that caused Sarilus Foulborne to summon higher level creatures than intended for the quest “ Mage Summoner
  • Abandoning escort quests no longer causes the associated NPC to despawn
  • Fixed an issue that caused the quest “Torek‘s Assault” to get stuck in a state where it could not be completed
  • Quest completion messages will now display appropriately for escort quests
  • Fixed an issue that prevented players from being able to see quest bangs for quests 5 levels or more below their current level
  • Fixed an issue that caused players from different realms to appear on the same Zeppelin or Boat transport
  • Missile sounds are now properly playing when using abilities such as Shadow Bolt and Fireball
  • Fixed an issue that caused the level up sound effect to not play if another nearby player had also leveled up recently
  • Fixed an issue that caused the bassy “swoosh” sound effect to not fire when swinging Two-Handed Weapons
  • Fixed an issue that caused bowstring and gun “click” sounds to not play when activating Auto Shot
  • The appropriate sound now plays when someone joins your group
  • Fixed multiple server performance issues associated with spell visuals
  • Fixed multiple issues with Blizzard that caused the spell effects to not display properly
  • There is no longer a large delay on Flare‘s ground visual effect when used at max range
  • Fixed an issue that was causing the Exorcism spell visual to not display correctly
  • Fixed an issue that caused certain types of thrown missile spells such as Rough Copper Bomb to not play their impact visuals
  • Fixed a crash caused by the elevator model leading into Gnomeregan
  • Item links can now be clicked from most chat windows
  • Spells placed on the action bar during a flight path are no longer removed from the UI after relogging
  • Ready Check markers no longer display on Main Tank/Main Assist target or target-of-target frames
  • The Release Spirit UI is now properly visible when players die while AFK
  • Messages sent to chat channels are no longer being aggressively throttled
  • Resolved multiple issues with the “stickiness” and feel of floating combat text, particularly when multiple critical strikes occur in a short time frame
  • Players can no longer dramatically increase the display distance of nameplates via console script
  • The Arathi Basin scoreboard now records the bonus honor granted for resource collection
  • Totems can now be targeted via macros
  • Right-clicking another player’s name in a chat channel no longer generates a Lua error
  • Mousing over a creature or player now highlights their model
  • Pet spell tooltips are no longer occasionally missing when viewing them in the Beast Training UI
  • Eye of Kilrogg and other summonable guardians no longer create a pet bar and pet frame on the player’s UI
  • Invite to Group and the right-click Invite context menu option are no longer present in the Friends menu for friends on a different realm
  • Global chat channels that the player has not yet joined are now properly displayed in chat settings
  • A player’s realm name is no longer displayed next to the player’s name when he or she joins a guild
  • Right-clicking a player’s name on the Battleground scoreboard no longer results in a Lua error
  • Hunters should no longer be able to drag basic pet commands off the pet action bar
  • Objects and NPCs that are tracked on the minimap no longer incorrectly display arrows to indicate if they are above or below the player
  • Fixed an issue causing Find Minerals and Find Herbs to display as a buff in the buff bar rather than an icon on the minimap
  • Shaman class color is now displaying correctly in raid frames
  • Players are no longer incorrectly able to mount in Booty Bay
  • Multiple game objects associated with quests are no longer interactive for players that are not on the associated quest
  • Fixed multiple issues causing players and NPCs to not display correctly when their HP and Mana was observed from across zone boundaries
  • The General and Local Defense chat channels are no longer missing from Westfall
  • Far Sight and Eagle Eye no longer fail if targeted at a location that is more than 100 yards from the player
  • The Auto Shot sound effect and animation no longer plays each time you change targets while Auto Shot is active
  • Commanding a pet to attack no longer immediately places the commanding player in combat
  • Raid frames are now brighter, making out-of-range indicators more clearly visible
  • Robes are now properly showing up in Auction House searches when filtering for Cloth Armor
  • Resolved an issue that was causing incorrect attack speed normalization values to be used for attack power bonus damage calculations
  • Right-clicking your character’s model in the Auction House dressing room no longer generates a Lua error
  • Fixed an issue that caused a loot window to trigger on allies when another nearby player loots corpses, which could interrupt flag captures in Battlegrounds

 

 

 

(via)

WoW Classic: Zu Beginn wird das Arsenal nicht funktionieren

$
0
0

Um auch neuere Spieler über jeglichen wichtigen Aspekt von WoW Classic zu informieren und Spielern einen möglichst einfachen Einstieg in diese alternative Spielversion zu bieten, veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment vor Kurzem netterweise ein FAQ zu WoW Classic auf ihrer Communityseite. In diesem Beitrag erklären die Verantwortlichen den Lesern unter anderem, wie man Classic installiert, was für Anforderungen das Spiel hat, wann genau diese Version erscheinen wird und wie es mit Verbindungen zwischen Classic und Retail aussieht. Auch wenn die meisten Informationen aus diesem FAQ für erfahrene Fans dieser klassischen Spielversion eher uninteressant sind, so haben die Entwickler diesen Beitrag interessanterweise aber auch dafür genutzt, um auf eine mögliche Erweiterung des recht nützlichen Arsenals auf die klassischen Charaktere einzugehen.

Diesem Teil des FAQs zufolge wird es zum Launch von WoW Classic kein Arsenal für die klassischen Charaktere der Spieler geben. Diese Entscheidung wurde unter anderem getroffen, weil das Arsenal von World of Warcraft erst mit The Burning Crusade eingeführt wurde und die Spieler in Vanilla WoW keinen Zugriff auf diese praktische Funktion hatten. Wer also WoW Classic spielt und sich über die Ausrüstungsteile einer anderen Person informieren möchte, der muss diesen Helden erst einmal in der Spielwelt finden und ihn dann manuell betrachten.

Trotz dieser Einstellung des Entwicklerteams spricht der Beitrag im FAQ aber recht deutlich vom Launch des Spiels. Es wäre also möglich, dass die Entwickler das Arsenal irgendwann nach der Veröffentlichung von WoW Classic ein wenig überarbeiten und dieses Feature auch auf die klassischen Helden ausweiten.

 

Blizzard

Q. Will there be an Armory for WoW Classic?

A. There was no Armory for World of Warcraft until the Burning Crusade. If you wanted to know more about a player’s gear before you invited them to your party, you had to meet them in the world and physically inspect them (and you couldn’t inspect players of the opposite faction until 2.4). You couldn’t see their spec or talent builds when you inspected them, either. To maintain that same dynamic, we won’t have an Armory or profile pages for WoW Classic at launch.

 

 

(via)

Patch 8.2.5: Ein Nerf für die geschliffenen Leviathanaugen

$
0
0

Wer aktuell in Battle for Azeroth einen Sockelplatz auf einem seiner Ausrüstungsteile hat, der kann diesen Sockel entweder mit einem auf primären Werten ausgelegten geschliffenen Leviathanaugen oder einem der vielen Sockelsteine mit sekundären Werten füllen. Auch wenn viele Spezialisierungen aktuell komplett auf die epischen Sockelsteine verzichten und lieber komplett auf die Erhöhung von sekundären Attributen setzen, so sieht es aktuell überraschenderweise aber dennoch danach aus, als hätten die Entwickler die geschliffenen Versionen der Leviathanaugen auf dem derzeit laufenden öffentlichen Testserver von Patch 8.2.5 einen noch nicht offiziell kommentierten Nerf unterzogen.

Die Spieler auf den Liveservern von World of Warcraft erhalten durch die Verwendung eines geschliffenen Leviathanauges aktuell noch immer einen Bonus von 120 Punkten auf Stärke, Beweglichkeit oder Intelligenz. Auf dem öffentlichen Testserver von Patch 8.2.5 wurde dieser Bonus zur Überraschung vieler Spieler vor Kurzem aber auf nur noch 100 Punkte reduziert, was einem Nerf der Spielstärke dieser Edelsteine von ungefähr 17% entspricht. Da es bisher noch keine Aussagen der Entwickler zu diesem Nerf gibt, wäre es aktuell noch immer möglich, dass es sich dabei nur um einen vom PTR ausgehenden Bug handelt. Genauere Informationen zu den Absichten der Verantwortlichen sollten in den nächsten Tagen/Wochen folgen.

 

 

Die Edelsteine:

 

leviathan'seyeofagilitly.pngleviathanint.pngleviathanstr.png

 

 

(via)

SC2: Eine neue Folge von “StarCrafts”

$
0
0

Im Verlauf des gestrigen Nachmittags veröffentlichten die Betreiber des auch weiterhin sehr beliebten YouTube Kanal CarbotAnimations ein neues Video mit dem leicht unheilvoll klingenden Titel “Defeat”, welches die mittlerweile bereits fünfte vollwertige Folge der siebten Staffel der beinahe komplett auf dem von Blizzard Entertainment erschaffenen Starcraft-Universum basierenden Webserie “Starcrafts” darstellt. Wie der Name dieser neuen Episode bereits vermuten lässt, setzt diese Folge die in dieser Staffel vorhandene Geschichte fort und zeigt den Spielern, wie die böse rote Armee die Überreste der restlichen Fraktionen vernichtend schlägt und beinahe alle Truppen der blauen Terraner, der türkisfarbenen Protoss und der violetten Zerg vernichtet. Interessanterweise sieht man vor dieser Schlacht ein Medivac der Terraner zu den Koordinaten 03311998 fliegen. Da es sich bei diesen Zahlen um den nordamerikanischen Veröffentlichungstermin von Starcraft 1 handelt, ist es im Moment sehr wahrscheinlich, dass die Einheiten, Charaktere und Spielmechaniken des ersten Teils dieser Spielereihe in den zukünftigen Folgen dieser Webserie erneut eine wichtige Rolle spielen werden.

 

 

Viewing all 8897 articles
Browse latest View live