Quantcast
Channel: azurios – JustBlizzard
Viewing all 8897 articles
Browse latest View live

Overwatch: Neun unterschiedliche Wandgemälde

$
0
0

Vor einigen Tagen veröffentlichten die für Overwatch verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment ein recht kurzes Video auf dem offiziellen YouTube Kanal dieses beliebten Shooters, welches den Zuschauern nacheinander insgesamt neun in nordamerikanischen Städten untergebrachte Wandgemälde zu diesem Titel zeigt, die im Verlauf der vergangenen Wochen von ausgewählten Künstlern kreiert wurden. Da sich die Entstehung von neun verschiedenen Kunstwerken allerdings nur schwer in einem unter zwei Minuten langen Video darstellen lässt und der Fokus dieser Werbung eindeutig auf den jeweiligen Artworks liegt, zeigt diese Aufnahme den Spielern noch einigen anfänglichen Szenen mit den Arbeitern leider nur noch die fertiggestellten Bilder und ihre Position innerhalb der USA. Weiter unten in diesem Artikel könnt ihr euch dieses Video bei Interesse nun selbst anschauen und einen Blick auf diese Kunstwerke werfen.

 

Last month, talented artists assembled watchpoints across North America, inviting players to “Join Us” in Overwatch and reminding them that heroes come in all shapes and sizes—and can come from anywhere.

 

 

 


Patch 7.3.5: Mehrere Screenshots zu neuen Zonen

$
0
0

Der mittlerweile bereits seit einigen Wochen auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft vorhandenen Patch 7.3.5 wird bei seinem Erscheinen in einigen Wochen oder Monaten unter anderem eine Reihe von komplett neuen Zonen mit sich bringen, die allerdings alle für unterschiedliche Szenarien bestimmt sind und daher keine dauerhaften Aufenthaltsorte für die Spieler dieses MMORPGs darstellen. Auch wenn die auf dem PTR spielenden Personen diese Szenarien im Moment noch nicht betreten dürfen, so konnten die findigen Data Minern der Internetseite “icy-veins.com” diese unterschiedlichen Zonen allerdings schon jetzt in den Spieldaten dieses kommenden Updates ausfindig machen und einen ersten Blick auf diese neuen Teile der Spielwelt werfen. Um diesen interessanten Fund nun mit der restlichen Community von World of Warcraft zu teilen, veröffentlichten die Mitarbeiter dieser Plattform am vergangenen Wochenende netterweise eine kurze Bildergalerie zu allen bisher bereits von ihnen in Patch 7.3.5 entdeckten Gebieten.

 

 

Fate’s Veil:

Diese Zone wird vermutlich in der Questreihe zum Freischalten der Leerenelfen eine Rolle spielen.

WoWScrnShot_120817_145127.jpg WoWScrnShot_120817_145130.jpgWoWScrnShot_120817_145148.jpg WoWScrnShot_120817_145153.jpgWoWScrnShot_120817_145209.jpg WoWScrnShot_120817_145216.jpgWoWScrnShot_120817_145219.jpg WoWScrnShot_120817_145222.jpgWoWScrnShot_120817_145234.jpg WoWScrnShot_120817_145242.jpgWoWScrnShot_120817_145103.jpg WoWScrnShot_120817_145110.jpgWoWScrnShot_120817_145114.jpg WoWScrnShot_120817_145122.jpg

 

 

Forge of Aeons:

Dieses Gebiet ist für die Questreihe zum Freischalten der lichtgeschmiedeten Draenei bestimmt.

WoWScrnShot_120817_144156.jpg WoWScrnShot_120817_144410.jpgWoWScrnShot_120817_144417.jpg WoWScrnShot_120817_144453.jpgWoWScrnShot_120817_144457.jpg WoWScrnShot_120817_144502.jpgWoWScrnShot_120817_144506.jpg WoWScrnShot_120817_144522.jpgWoWScrnShot_120817_144525.jpg WoWScrnShot_120817_144548.jpgWoWScrnShot_120817_144557.jpg WoWScrnShot_120817_144606.jpgWoWScrnShot_120817_144620.jpg WoWScrnShot_120817_144627.jpgWoWScrnShot_120817_144630.jpg WoWScrnShot_120817_144635.jpgWoWScrnShot_120817_144636.jpg WoWScrnShot_120817_144641.jpgWoWScrnShot_120817_144651.jpg WoWScrnShot_120817_144718.jpgWoWScrnShot_120817_144725.jpg WoWScrnShot_120817_144743.jpgWoWScrnShot_120817_145014.jpg WoWScrnShot_120817_144327.jpgWoWScrnShot_120817_144331.jpg WoWScrnShot_120817_144339.jpgWoWScrnShot_120817_144342.jpg WoWScrnShot_120817_144345.jpgWoWScrnShot_120817_144403.jpg

 

 

Der Sonnenbrunnen:

In Patch 7.3.5 kehren die Spieler zusammen mit Alleria Windläufer, den Abgesandten der Nachtgeborenen und einigen Vertretern der Horde zum Sonnenbrunnen zurück. Diese Ereignisse sorgen dafür, dass die Nachtgeborenen sich der Horde anschließen.

WoWScrnShot_120817_145621.jpg WoWScrnShot_120817_145708.jpg

 

 

A Dark Place:

Scheinbar erhält das auf Argus freischaltbare Haustier “Uuna” mit Patch 7.3.5 ein eigenes Szenario. Im Moment gibt es leider noch keine genaueren Informationen zu diesem Gebiet oder dem Hintergrund dieses Szenarios.

WoWScrnShot_120817_120249.jpg WoWScrnShot_120817_120241.jpgWoWScrnShot_120817_120243.jpg WoWScrnShot_120817_120247.jpg

 

 

(via)

Antorus: Die geflüsterten Nachrichten von Xal’atath

$
0
0

Zu Beginn der Testphase von Patch 7.3: Schatten von Argus konnten viele Data Miner in den Spieldaten dieses Updates eine Reihe von neuen Nachrichten für den von Schatten-Priestern getragenen Dolch “ Xal’atath, Klinge des schwarzen Imperiums” ausfindig machen, die zu dem damaligen Zeitpunkt keine Verbindung zu anderen Spielinhalten besaßen und daher auch keinen wirklichen Sinn ergaben. Nach mehreren Monaten des Wartens hat die vor zwei Wochen durchgeführte Freischaltung von Antorus, der Brennende Thron uns nun allerdings endlich offenbart, in welchem Zusammenhang diese geflüsterten Meldungen zu dem restlichen Spiel stehen und was genau Xal’atath seinem Träger eigentlich mitteilen möchte.

Interessanterweise scheint dieser Dolch sich mit seinen demoralisierenden Meldungen immer dann an seinen Träger zu wenden, wenn dieser Held sich ausgewählten Encountern innerhalb dieses Schlachtzugs nähert. Während drei dieser Meldungen einfach nur Xal’ataths Abneigung gegen die brennende Legion und seine Verbindung zu der Leere zum Aufdruck bringen, so erinnern die letzten beiden Meldungen die Spieler auf eine verstörende Weise daran, was die Voids Lords für Azeroth geplant haben und weshalb sie ihrer Artefaktwaffe nicht unbedingt trauen sollten. Weiter unten in diesem Artikel findet ihr jetzt sowohl diese geflüsterten Nachrichten als auch ihre wahrscheinlichsten Bedeutungen.

 

Weltenbrecher der Garothi und Imonar der Seelenjäger:

Imagine this machinery infused with our power. Interesting…

In diesen Situationen bewundert Xal’atath die Kriegsmaschinen der brennenden Legion und denkt darüber nach, welche Form solche Waffen unter der Kontrolle der Leere annehmen würden. Mit dem Ende der brennenden Legion und dem Fall von Sargeras könnten solche Objekte in der Zukunft von den Dienern der Alten Götter verwendet werden.

 

 

Der Zirkel der Shivarra:

These pretenders play at whispering madness. Amateurs! I should demonstrate proper technique.

Xal’atath ist enttäuscht davon, was für erbärmliche Foltermethoden der Zirkel der Shivarra bei den gefangenen Seelen der Titanen anwenden. Laut dieser Nachricht wäre es gut möglich, dass der Zirkel zum Quälen der Titanen einige Methoden der Void Lords oder ihrer Diener verwendet.

 

 

Varimathras:

What a disappointment. He squandered his potential by backing the wrong side.

Auch wenn dieser Spruch die meisten Spieler direkt an den Verrat von Varimathras an Sylvanas und den Streitkräften der Horde erinnern sollte, so könnte Xal’atath mit diesem Kommentar aber eine komplett andere Situation meinen. Dem ersten Band der WoW-Chroniken zufolge dienten die Schreckenslords vor ihrem Beitritt in die brennende Legion nämlich den Void Lords und wechselten erst nach einer unglücklichen Begegnung mit Sargeras auf die Seite dieses gefallenen Titanen. Xal’ataths Kommentar könnte also diesen Moment in der Geschichte der Schreckenslords meinen.

 

 

Aggramar:

This one would make an excellent champion for our cause. Perhaps he can yet be turned.

Alle Angriffe und Pläne der Void Lords und ihrer Diener sollen im Grunde einfach nur dafür sorgen, dass sie einen Titanen mit der Energie der Leere verderben können. Dieses Hauptziel wird sowohl in den WoW Chroniken als auch in World of Warcraft selbst vermittelt. Diese Aussage von Xal’atath soll die Spieler daher an diese Absicht erinnern und sie darauf hinweisen, dass die Void Lords selbst den von Sargeras versklavten Aggramar noch immer in ihren Diener verwandeln könnten.

 

 

Argus, der Zerrütter:

Long have we sought entry into this realm! To think we have a mortal to thank for giving us our foothold. Your service will be remembered!

Diese Nachricht wird den Priestern immer dann zugeflüstert, wenn sie vor dem Kampf gegen Argus zu dem Sitz des Pantheons reisen. Diese Meldung soll die Spieler daran zweifeln lassen, ob es wirklich so eine gute Idee war ihre eindeutig zu den Void Lords haltende Artefaktwaffe in das Hauptquartier der Titanen zu bringen. Ob sich diese Aktion tatsächlich auf die Zukunft von WoW auswirken wird oder die Entwickler ihren Spielern mit dieser demoralisierenden Nachricht einfach nur etwas Angst einjagen wollten, werden wir wahrscheinlich erst in zukünftigen Content Updates erfahren.

 

 

(via)

Overwatch: Der heute Abend erscheinende Patch beinhaltet Verbesserungen am Meldesystem

$
0
0

Die Mitarbeiter der Internetseite “pcgamesn.com” hatten am vergangenen Wochenende während einer in Spanien veranstalteten Spielemesse unter anderem die Chance dazu, sich ein wenig mit Game Director Jeff Kaplan über Overwatch und die aktuell von vielen Spielern als Problem angesehene Toxizität innerhalb der Community zu unterhalten. Während dieses Gesprächs verkündete dieser Entwickler interessanterweise, dass der bereits heute Abend in allen Spielregionen erscheinende neue Content Patch für diesen Shooter neben einer Rückkehr des Winterwunderlands auch noch zwei sinnvolle Verbesserungen an dem in Overwatch vorhandenen Meldesystem mit sich bringen wird.

Die erste dieser Änderungen soll das bisher nur bei einigen ausgewählten Testern verwendete System mit den per E-Mail verschickten Berichten über die Konsequenzen von eingereichten Meldungen auf die gesamte Community von Overwatch ausweiten und es direkt in das Interface des eigentlichen Spiels implementieren. Aus diesem Grund werden daran interessierte Spieler in der Zukunft immer direkt in Overwatch sehen können, wenn von ihnen gemeldete Personen von den Mitgliedern des Entwicklerteams auf die eine oder andere Weise bestraft wurden.

Bei der zweiten in diesem Patch enthaltenen Verbesserung handelt es sich einfach nur um eine simple Warnung, die Spielern automatisch angezeigt wird, wenn sie sich mit ihrem jeweiligen Account einer Stummschaltung, einer vorübergehenden Sperrung oder einem permanenten Bann nähern. Durch diese Anzeige können Spieler dann ganz einfach selbst entscheiden, ob sie sich lieber etwas anständiger gegenüber ihren Mitspielern verhalten möchten oder sie das Risiko solch einer nervigen Strafe eingehen wollen.

 

Jeff Kaplan: “If you’ve reported somebody and they’ve gotten actioned you’ll be notified in-game. We’ve done a pilot program where we were experimenting sending emails to people. As of that Winter Wonderland patch we’ll have the technology to do it directly in the game. Hopefully that restores some of people’s faith in the system and then they use it more.”

 

Jeff Kaplan: “[Another] feature is that if you’ve been reported a bunch and you’re getting close to an action against your account – meaning a silence, a suspension, or a ban – you’re actually going to get a warning now that tells you ‘hey, you’re kind’ve behaving poorly. If you don’t chill out pretty soon you’re gonna get suspended.’ We think that warning will help with some of that behaviour.”

 

 

(via)

Patch 7.3.5: Die Kriegsfüchse sind bei den PvP-Händlern erhätlich

$
0
0

Im Verlauf der vor einigen Monaten auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft durchgeführten Testphase zu Patch 7.3: Schatten von Argus konnten fähige Data Miner in den Spieldaten dieses Updates unter anderem die beiden brandneuen PvP-Reittiere  Boshafter Kriegsfuchs (Allianz) und  Boshafter Kriegsfuchs (Horde) ausfindig machen, die zur Überraschung vieler Spieler aber nicht mit diesem Patch auf die Liveserver von World of Warcraft aufgespielt wurden. Wie nun allerdings mehrere auf dem PTR von Patch 7.3.5 spielende Personen herausgefunden haben, werden die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment dieses kommende Update scheinbar dafür nutzen, um diese beiden Füchse endlich zu dem Sortiment der in den Hauptstädten vorhandenen PvP-Händler hinzuzufügen. Aus diesem Grund dauert es jetzt vermutlich nicht mehr sehr lange bis daran interessierte Personen diese auf dem PvP basierenden Füchse als Reittiere erwerben können.

Wer den für seine Fraktion bestimmten Fuchs direkt am Veröffentlichungstermin von Patch 7.3.5 zu seiner Sammlung hinzufügen möchte, der muss für den Erwerb solch eines Mounts im Vorfeld praktischerweise einfach nur einen Schrecklichen Sattel organisieren und sich damit dann zu den entsprechenden Händlern in OG und SW begeben. Dieser für den Kauf jedes Mounts dieser Art benötigte Sattel wird leider nur an die Spieler verliehen, die den Erfolg Dominante(r) Kämpfer(in) besitzen und innerhalb einer Saison entweder 100 Kämpfe in der Arena oder 40 Partien auf einem gewerteten Schlachtfeld für sich entscheiden konnten. Das Freischalten dieser Reittiere erfordert daher eine aktive Beteiligung am PvP und äußerst viel in dieses Spiel investierte Zeit.

 

deathguardalliance.png deathguardhorde.png

 

 

(via)

Aggramar: Die Kill Videos von Method und Limit

$
0
0

Bisher haben es 19 unterschiedliche Top-Gilden von World of Warcraft geschafft sich durch die mythische Version von Antorus, der Brennende Thron zu kämpfen und bis zu dem von einigen Spielern scherzhafterweise als untötbar eingestuften Endboss “Argus, der Zerrütter” vorzudringen. Auch wenn sich dieser Encounter aktuell noch immer gegen seine erste weltweite Niederlage wehrt, so haben viele der aktiven Top-Gilden in den vergangenen Tagen aber schon einmal damit begonnen, ihre Kill Videos zu den restlichen mythischen Bossen dieses Schlachtzugs auf YouTube oder Twitch zu veröffentlicht. Besonders interessant sind dabei dann zwei Videos von Method und Limit, die jeweils ganz genau zeigen, wie diese bekannten Top-Gilden gegen den vor Argus positionierten Boss Aggramar antreten. Wer nun also gerne sehen möchte, wie zwei der weltweit besten Gilden gegen einen der letzten Bosse von Legion antreten und welche Taktiken sie in solch einer Situation verwenden, der sollte unbedingt einmal einen Blick auf die folgenden Aufnahmen werfen.

 

 

 

 

Das Video von Method:

(Weitere Videos von Method findet ihr hier.)

Method VS Aggramar - WORLD FIRST Mythic Antorus the Burning Throne von method auf www.twitch.tv ansehen

 

 

Das Video von Limit:

(Weitere Videos von Limit findet ihr hier.)

 

 

Patch 7.3.5: Die Dialoge für die Freischaltung der Hochbergtauren

$
0
0

Auch wenn die Questreihen zum Freischalten der zu Battle for Azeroth gehörenden verbündeten Völker den auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft spielenden Personen im Moment noch nicht zum Ausprobieren zur Verfügung stehen, so konnten die Data Miner der bekannten Internetseite “mmo-champion.com” in den Spieldaten dieses Update aber zumindest schon einmal die Dialoge zum Rekrutieren der Hochbergtauren ausfindig machen. Diese zu unterschiedlichen Aufgaben innerhalb dieser Questreihe gehörenden Dialoge lassen interessanterweise bereits jetzt erkennen, wie genau das Freischalten dieses verbündeten Volkes eigentlich genau ablaufen wird und warum sich die Hochbergtauren nach den Ereignissen aus Legion vollständig der Horde anschließen.

Diesen informativen Dialogen zufolge startet diese Questreihe damit, dass die Spieler von Sylvanas nach Orgrimmar beordert werden und sich dort dann in ihrer Botschaft aussuchen müssen, ob sie lieber die Hochbergtauren oder die Nachtgeborenen als erste neue Rasse für ihren Account rekrutieren möchten. Wenn Spieler sich für die Unterart der Tauren entscheiden, dann reisen sie gemeinsam mit Baine, Mayla und Geistwandler Ebenhorn nach Donnerfels, wo ein Fest zu Ehren der Gäste von den Verheerten Inseln ansteht. Leider wird dieses Treffen durch einen Angriff der Diener der alten Götter unterbrochen, der die Helden der Horde mit dem General Uul’gyneth konfrontiert. Die restlichen Abschnitte dieser Questreihe drehen sich um den Kampf gegen diesen Diener der Alten Götter, die Rettung von Geistwandler Ebenhorn und die Befreiung des Hochbergs von dem Einfluss der Leere.

Wer kein Problem mit Spoilern hat und nun gerne genauere Details zu den später stattfindenden Ereignissen erfahren möchte, der sollte sich die folgenden Dialoge am besten selbst durchlesen.

 

 

In der Botschaft der Horde:

  • Nathanos Blightcaller – The Dark Lady instructs you to meet me in Orgrimmar.
  • Nathanos Blightcaller – Information has come to light crucial to the interests of the Horde. It is imperative we remain a step ahead of our rivals.
  • Nathanos Blightcaller – Meet me outside Grommash Hold. Keep this quiet… or the consequences will be swift and severe.
  • Lady Sylvanas Windrunner – You have observed our operations in Silithus. Clearly the Alliance is doing everything in its power to undermine our efforts.
  • Lady Sylvanas Windrunner – The Horde’s selfless leadership in the war against the Legion has left our ranks depleted. Our enemies slaver at the thought of stealing what is ours. We will not let them.
  • Lady Sylvanas Windrunner – I’ve authorized the building of an embassy in Orgrimmar. From it, we will win others to our cause. Meet me there at once.
  • Lady Sylvanas Windrunner – Leaders of the Horde, I summoned you here–along with one of our greatest champions–because our enemies are gathering their strength.
  • Lady Sylvanas Windrunner – The Alliance is scouring the far corners of Azeroth in search of every advantage against us. We must do the same.
  • Lady Sylvanas Windrunner – War is coming. We need fresh blood added to the ranks of the Horde. What say you?
  • Baine Bloodhoof – Warchief, the tauren of Highmountain fought boldly alongside us in our campaign against the Burning Legion, just as our ancestors did long ago.
  • Baine Bloodhoof – I have invited their leaders to a great feast in Mulgore. This could be a chance to bring them to our side.
  • Lady Sylvanas Windrunner – A simple people, but strong. They would be a boon on the battlefield.
  • Lady Liadrin -I too have a suggestion, Warchief. The sin’dorei have maintained diplomatic ties with the nightborne since we helped liberate Suramar from the Legion.
  • Lady Liadrin -The regent lord and I agree that our kingdoms have much in common. We believe the nightborne would make valuable allies.
  • Lady Sylvanas Windrunner – Even without the Nightwell, Suramar holds vast arcane resources. A most useful arrow added to my quiver.
  • Lady Sylvanas Windrunner – Each option would have its uses. I believe (player) knows both these peoples. Which potential ally do you suggest we pursue first?

 

 

Die Auswahl der Hochbergtauren:

  • Lady Sylvanas Windrunner – Chieftain Bloodhoof, have our champion join you for your feast in Thunder Bluff. By the time dessert is served, I want their oath of loyalty to the Horde.
  • Baine Bloodhoof – It shall be so, Warchief.

 

 

Ein Fest in Donnerfels:

  • Baine Bloodhoof – Thank you for coming, Mayla. It is my honor to welcome you to Mulgore.
  • Mayla Highmountain – Your invitation was most kind, Baine. It is time for our two peoples to renew our bonds of kinship.
  • Baine Bloodhoof – It is of kinship that I wish to speak. I hope that–
  • Spiritwalker Ebonhorn – I should never… have left… the mountain…
  • Mayla Highmountain – Ebonhorn! What dark force grips you?
  • Baine Bloodhoof – I know this power all too well. Champion! We need your help!
  • Mayla Highmountain – I must get Ebonhorn back to Highmountain at once!
  • Baine Bloodhoof – Until we discover what’s behind this attack, Mulgore will never be safe. I will come with you, Mayla. Let us face this darkness together.

 

 

Die Verteidigung von Donnerfels:

  • Uul’gyneth – Destroy them! They must not hinder my return!
  • Spiritwalker Ebonhorn – Mayla… the pools…
  • Mayla Highmountain – I understand, my friend. Baine, I must get Ebonhorn back to Highmountain.
  • Baine Bloodhoof – Very well. We will drive this Old God filth from Thunder Bluff.
  • Baine Bloodhoof – Your masters will not take my city, monster!
  • Baine Bloodhoof – We will drive your shadow from Mulgore!
  • Baine Bloodhoof – Hahahaha! It feels good to swing my mace again!
  • Baine Bloodhoof – Thunder Bluff will be free of you!
  • Baine Bloodhoof – Go back to the void that spawned you!
  • Baine Bloodhoof – Go to Highmountain and aid Mayla, champion. I will join you soon.
  • Baine Bloodhoof – I must be certain the Old Gods’ minions are driven from Mulgore.

 

 

Die Rettung von Geistwandler Ebenhorn:

  • Mayla Highmountain – The waters have soothed Ebonhorn, but I fear he is slipping away.
  • Mayla Highmountain – Ebonhorn is not well. We must find a way to bring him back from the brink. Speak with Spiritwalker Graysky. I believe he can help.
  • Mayla Highmountain – I will remain here while Graysky aids you. Pray that restoring the wards will mend Ebonhorn’s mind.
  • Spiritwalker Ebonhorn – The whispers… they have stopped. Thank you, champion, Graysky.
  • Spiritwalker Ebonhorn – My mind is my own again. Return to Thunder Totem, champion. Let us gather strength for what is to come.
  • Baine Bloodhoof – Champion! Graysky told me of your courage.

 

 

Der Hintergrund von Uul’gyneth:

  • Mayla Highmountain – But our work is not done yet. Ebonhorn, we must know what this Darkness wants.
  • Spiritwalker Ebonhorn – Follow me, champion.
  • Spiritwalker Ebonhorn – Long ago, the Old Gods sought to lay claim to Highmountain. Their campaign was led by a terrible general… Uul’gyneth the Darkness.
  • Spiritwalker Ebonhorn – Huln gathered heroes from among the tribes to stand together. They fought against Uul’gyneth’s servants, the Necrodark… but the forces of shadow were too great to overcome.
    Spiritwalker Ebonhorn – So Huln devised another plan. Wards were placed to lock away the Old Gods’ influence. Though the general survived, Uul’gyneth’s essence was trapped.
  • Mayla Highmountain – So the Necrodark have been lurking in the shadows, waiting to call forth their master.
  • Spiritwalker Ebonhorn – Indeed. And when I left the mountain to visit Mulgore, the wards weakened just enough to let the Darkness take hold.
  • Spiritwalker Ebonhorn – The last ward was placed at Highmountain Summit. That is where we must go. Just as Huln stood with his allies, so we must band together.
  • Uul’gyneth – Yes… come! Your strength will become ours, child of darkness!
  • Baine Bloodhoof – Child of… What does he mean?
  • Spiritwalker Ebonhorn – I… cannot say. Mayla, you and I must go on ahead. Baine, you and our champion gather the others and meet us at the summit.

 

 

Der Kampf gegen Uul’gyneth:

  • Uul’gyneth – This mountain belongs to us, mortals. You will soon become vessels for this world’s true power!
  • Spiritwalker Ebonhorn – These heroes do not stand alone.
  • Spiritwalker Ebonhorn – Together, we will banish your darkness!
  • Uul’gyneth – You will serve us, dragon, just as Neltharion did! Your kind always bends to the whispers.
  • Mayla Highmountain – I cannot let the Darkness possess my father’s body!
  • Baine Bloodhoof – Mayla! We must stand together!
  • Uul’gyneth – Serve your true masters, drogbar! Your defiance means death!
  • Uul’gyneth – The Skyhorn shall serve my masters! You will become the shadow that darkens the skies!
  • Uul’gyneth – The Legion was nothing compared to our power! Surrender!
  • Uul’gyneth – You have failed! The Darkness rises… and Highmountain shall fall!
  • Uul’gyneth – The wards have weakened! He will be ours!

 

 

Der Sieg über Uul’gyneth:

  • Spiritwalker Ebonhorn – I am free from the Old Gods’ grip. Thank you, my friends.
  • Baine Bloodhoof – I did not realize that I had invited a dragon to feast with us at Thunder Bluff. Had I known, I might have set a bigger table!
  • Spiritwalker Ebonhorn – Only Mayla and our champion knew my secret before. Now I entrust it to you as well, chieftain.
  • Baine Bloodhoof – I see no reason for anyone else to know, spiritwalker. Let it be a matter kept… between friends.
  • Mayla Highmountain – Today was very nearly a dark day for Azeroth.
  • Mayla Highmountain – Had Uul’gyneth’s plan succeeded, we all would have been made into servants of the Old Gods… including Ebonhorn.
  • Spiritwalker Ebonhorn – I shudder at the thought, Mayla. Without the swift action of Baine and this champion, all would have been lost.
  • Mayla Highmountain – Baine Bloodhoof, you have demonstrated courage, honor, and loyalty. I believe it is time for your people and mine to renew our bonds of kinship.
  • Mayla Highmountain – If you will have us, the tauren of Highmountain would be proud to join your Horde.
  • Baine Bloodhoof – The Horde will be honored to welcome you! Let us travel to Orgrimmar and share the good news with our Warchief.

 

 

Die Hochbergtauren treten der Horde bei:

  • Baine Bloodhoof – Warchief Sylvanas Windrunner, I present Chieftain Mayla Highmountain.
  • Lady Sylvanas Windrunner – What have you to say, chieftain?
  • Mayla Highmountain – Warchief, the strength and courage of the Horde has been demonstrated by Baine Bloodhoof, as well as your champion.
  • Mayla Highmountain – From this day forth, Highmountain vows to stand with you against all foes.
  • Lady Sylvanas Windrunner – I accept your oath of loyalty. The Horde offers its protection… and expects your obedience.
  • Baine Bloodhoof – For the Horde!
  • Lady Sylvanas Windrunner – For the Horde!
  • Mayla Highmountain – For the Horde!

 

 

Das Intro der Hochbergtauren:

  • Mayla Highmountain – For many ages, our people have called the Broken Isles home. We know little about the Azeroth that exists beyond our shores.
  • Mayla Highmountain – It is time we changed that.
  • Mayla Highmountain – Today you begin a new journey. You will be our voice in the lands beyond the mountain.
  • Mayla Highmountain – Go to Orgrimmar. Meet our new allies and learn what it is they care about… what they fight for.
  • Mayla Highmountain – Stay true to who you are. And should you ever miss your home, know that Highmountain is here for you. Always.

 

 

(via)

Heroes: Die Patchnotes vom 12. Dezember 2017

$
0
0

Vor einigen wenigen Stunden haben die für Heroes of the Storm zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment den in den vergangenen Wochen auf dem PTR testbaren neuen Content Patch auf die Liveserver der nordamerikanischen Spielregion dieses Titels aufgespielt, der aufgrund der später stattfindenden Wartungsarbeiten leider erst in der anstehenden Nacht in Europa erscheinen wird. Gleichzeitig damit veröffentlichten die verantwortlichen Entwickler freundlicherweise auch wieder offizielle englische Patchnotes in einem Artikel auf ihrer Communityseite, die noch einmal alle in diesem Update enthaltenen Neuerungen zusammenfassen. Dieser informativen Übersicht zufolge beinhaltet dieser neue Patch unter anderem eine Vielzahl von Fehlerbehebungen, den neuen Helden “Hanzo”, die Inhalte für die erste gewertete Saison im Jahr 2018, viele Spielbalanceänderungen und das in dieser Woche startende Winterhauchfest. Genauere Informationen zu den Auswirkungen dieses Content Updates findet ihr in den folgenden Patchnotes.

 

 

Heroes of the Storm Patch Notes — December 12, 2017

Our latest Heroes of the Storm patch is now live in the Nexus with Hanzo, Winter Veil, the 2018 Gameplay Update, and much more!

NOTE: Changes highlighted in orange indicate an addition or change between the Live and PTR patch notes.

General

Winter Veil 2017 Event Quest

Celebrate Winter Veil this year by with a stocking full of in-game treats that you can earn by playing Heroes of the Storm! The event kicks off Tuesday, December 12, and lasts until the week of January 8, so be sure to complete the quests below before they disappear!

  • 4 Part Quest Chain
    • Part 1: Play 2 Games
      • Reward: Nostalgic Reign-Deer Spray
    • Part 2: Play 5 Games
      • Reward: Winter Veil Warbanner
    • Part 3: Play 8 Games
      • Reward: Red Nosed Reign-Deer Portrait
    • Part 4: Win 5 Games
      • Reward: Arctic Reign-Deer Mount

 

2018 Ranked Season 1 Begins

  • Our new ranked season has begun! Find out more about rewards and requirements here.

 

Performance-Based Matchmaking

  • The matchmaking system has been updated to include a performance-based data-driven system, which takes individual player performance into account when determining MMR gains and losses.
  • Under this new system, players will now reach their intended Matchmaking Rating quicker and more accurately.
  • Read our recent blog about Performance-Based Matchmaking to learn more.

 

Game Camera Height

  • In-game Camera height has been significantly increased in order to provide more visibility of the battlefield.

 

Terrain Outlines

  • Outlines will now display on terrain when playing Junkrat or Lúcio. This should allow for a more accurate view of what can be used for Frag Launcher bounces and Wall Rides.

 

New Hero: Hanzo

Once heir to the Shimada clan’s criminal empire, Hanzo abandoned his birthright after he almost killed his younger brother. He now strives to perfect his skills as a warrior, and sees the Nexus and its endless conflict as the ideal training ground.

Trait

  • Natural Agility (D)
    • Target unpathable terrain or a Structure to jump to the other side of it.

 

Basic Abilities

  • Storm Bow (Q)
    • Activate to charge an arrow that deals 270 damage to the first enemy hit. Storm Bow’s range increases the longer it is Channeled. Reactivate to fire.
  • Scatter Arrow (W)
    • Fire an arrow that deals 85 to the first enemy Hero hit. Scatter Arrow can collide with terrain and Structures, splitting into 5 arrows that travel extra distance, ricochet up to 4 additional times, and deal 85 damage each to the first enemy hit.
  • Sonic Arrow (E)
    • Fire an arrow that grants vision in a large area 8 seconds. Enemies inside are revealed for 1 second. If Sonic Arrow lands directly on an enemy, it deals 150 damage to them and follows them as they move.

 

Heroic Abilities

  • Dragonstrike (R)
    • After 1.5 seconds, summon a pair of Spirit Dragons which travel forward, dealing 52 damage every 0.25 seconds to enemy Heroes in its area. Enemies in the center take 150% damage.
  • Dragon’s Arrow (R)
    • Fire a missile that travels across the battleground. Explodes upon hitting an enemy Hero, dealing 100 damage to all nearby enemies and Stunning them for 0.5 seconds.
    • After traveling a medium distance, the damage is increased to 200 and the Stun duration to 1.25 seconds.
    • After traveling a long distance, the damage is increased to 350 and the Stun duration to 2 seconds.

 

2018 Gameplay Update

Battleground Objectives

  • The first Battleground objective event will now activate 90 seconds into the match, following a 30-second warning, for the following Battlegrounds:
    • Blackheart’s Bay
      • Doubloon Chests will now consistently spawn 3 minutes after the final Chest of the previous event has been captured.
    • Braxis Holdout
      • Beacon events after the first will now consistently spawn 2 minutes and 10 seconds after a previous Zerg wave has been defeated.
    • Dragon Shire
      • Shrines will now consistently spawn 2 minutes after a Dragon Knight has been killed.
  • The first Battleground objective event will now activate 3 minutes into the match, following a 30-second warning, for the following Battlegrounds:
    • Battlefield of Eternity
    • Cursed Hollow
    • Garden of Terror
    • Haunted Mines
    • Infernal Shrines
    • Sky Temple
    • Towers of Doom
    • Warhead Junction
  • The following Battleground objective timers are unchanged:
    • Tomb of the Spider Queen
    • Volskaya Foundry
  • The Minimap will now indicate the next objective spawn location for the following Battlegrounds:
    • Cursed Hollow
      • The first Tribute indicator will appear on the Minimap 30 seconds after the game begins, and subsequent indicators will appear 15 seconds after the previous Tribute has been captured.
    • Infernal Shrines
      • The first Shrine indicator will appear on the Minimap 30 seconds after the game begins, and subsequent indicators will appear 30 seconds after a Punisher is defeated.
      • Hover the cursor over a Shrine indicator on the Minimap to display whether it will be a Mortar, Frost, or Arcane Shrine.
    • Sky Temple
      • The first Temple indicators will appear on the Minimap 30 seconds after the game begins, as well as 30 seconds after all Temples in the same event have been depleted.
    • Towers of Doom
      • The first Altar indicators will appear on the Minimap 30 seconds after the game begins, as well as 30 seconds after the final Altars in an event has been captured.
    • Warhead Junction
      • The first Warhead indicators will appear on the Minimap 30 seconds after the game begins, as well as 30 seconds after the final Warhead in an event has been collected.

 

Regeneration Globes

  • Regeneration Globes will now become neutral (claimable by both teams) if not claimed within 3 seconds.

 

Structures

  • All attacking structures no longer have ammunition.
  • Walls will now be destroyed if their connected Towers and Gate are also destroyed. Walls can still be attacked normally.
    • After reviewing community feedback, we’ve decided to revert this change. Destroying the Gate and Towers will no longer automatically destroy connected Walls.
  • Tower vision range has been increased by 25%
  • Tower damage to minions has been reduced by 25%
  • Structures now have a warmup period of .5 seconds before firing and must face their targets completely
    • Structure attack warning responsiveness has been significantly improved
  • Standalone Towers (found next to Forts and Keeps) have been removed.
    • The Health, granted Experience, and Damage of Standalone Towers has been redistributed into their surrounding gate Towers, Forts, and Keeps.
  • Forts and Keeps now have True Sight, meaning they will reveal and attack Stealthed Heroes.
    • True Sight is disabled while the Structure is disabled by effects such as the Raven Lord’s Curse or Sylvanas’ Black Arrow Trait.

 

Minions

  • Minion base damage has been increased by roughly 10%
  • The 5 second delay before Minions spawn after the game begins has been removed.

 

Mercenaries

  • Respawn Timers
    • Mercenary Camps will now spawn 60 seconds after the game begins
  • Siege Giant Camp
    • Siege Defenders
      • Defending Siege Giant attacks are now telegraphed on the terrain and can be dodged.
    • Siege Laners
      • Attack telegraphing and missile trajectory has been significantly improved.
  • Hellbat Camp
    • Respawn times have been doubled
    • Hellbats will now prioritize structures
      • Defender Hellbat Stats
        • Base health increased by 114%,
        • Health scaling increased by 160%
        • Damage increased by 83%
        • Damage scaling reduced by roughly 60%
      • Laner Hellbat Stats
        • Base health increased by roughly 18%
        • Health scaling increased by 25%
        • Base damage increased by 25%
        • Damage scaling decreased by 66%
          • Damage scaling will now stop after 20 minutes (previously 30)
        • Damage taken from structures reduced by 50%
    • Attacks now apply a 3-second stacking -5 Armor debuff to all targets, stacking up to 20 times (structures included)
  • Knight Camp
    • Wizard Knight Laner
      • Wizard Knight Laner has a Spell Armor Aura
        • Grants all nearby Allies (Minions, Mercenaries, and Heroes) 30 Spell Armor
          • Spell Armor is immediately removed upon leaving the aura area.
        • This Aura is destroyed when the Wizard is killed
    • Wizard Knight Defender
      • Grants nearby Knight Defenders a 15 Spell Armor aura
        • This Aura is destroyed when the Wizard is killed
  • Sapper Camp
    • Sapper Defenders
      • Now fire their attacks at target areas, instead of directly at Heroes. This behaves like the laning Sappers
    • Sapper Explosion damage now scales over time
    • Laning Sappers Health scaling increased by 33%
    • Respawn timer across all maps increased from 105 to 120 seconds
    • Laning Sappers now have 100 Armor vs Structures while charging and Towers will ignore charging Sappers

 

Art

Heroes, Abilities, and Talents

  • Zeratul has received updated art to coincide with Talent changes.

 

Minimap

  • Minimap art has been updated across all Battlegrounds.

 

Stealth

  • Added an overlay to indicate when a Stealthed character goes Invisible
  • Added a new Stealth visual effect. Enemy Stealthed Heroes should now be easier to spot.

 

Battlegrounds

Sandbox Custom Game Improvements

  • The following new cheats have been added to Sandbox Custom Games:
  • Spawn Camps
    • Respawn all Mercenary Camps.
  • Spawn Dummy
    • Creates a dialog allowing players to choose a type of dummy to spawn.
      • Player can then click in the game world to create a dummy of the selected dummy type at mouse cursor position.
      • One player cannot spawn more than 20 dummies.
    • When a player deals damage or heals a target dummy the Target Dummy Panel will pop up displaying the damage or healing dealt.
      • If player deals damage to multiple dummies with an AOE ability, the number will be the combination of damage done to all dummies.
      • If the team hasn’t dealt damage or healing to any of the dummies for 8 seconds, the Target Dummy Panel will disappear for that team.
      • If a player hasn’t dealt damage or healing to any of the dummies for 8 seconds, their damage and DPS will be reset to 0.
  • Clear Dummies
    • If the “Share Cheat” checkbox is unchecked, remove all the dummies created by all players.
    • If the “Share Cheat” checkbox is checked, remove all the dummies created by that player.
  • Toggle Fog of War
    • Disabling Fog of War for a team will remove Fog of War, revealing the whole map for that team.
  • Reset HP/MP
    • If the “Share Cheat” checkbox is unchecked, reset all players’ Health and Mana to full.
    • If the “Share Cheat” checkbox is checked, reset the player’s Health and Mana to full.
  • Complete Quests
    • If the “Share Cheat” checkbox is unchecked, complete all talent quests for all player.
    • If the “Share Cheat” checkbox is checked, complete all talent quests for that player.
  • Instant Respawn
    • If the “Share Cheat” checkbox is unchecked, instantly respawn all dead Heroes.
    • If the “Share Cheat” checkbox is checked, instantly respawn the player’s Hero.

 

Haunted Mines

  • Issuing a Move command within the Mines while on the Battleground’s upper level, or vice versa, will now cause the Hero to use the Mine Entrance or Exit that is the shortest distance from the issued order.
  • Summoned Grave Golem
    • Fort and Keep attacks no longer reduce attack speed
    • Will no longer interrupt its attacks mid-swing to use an Ability
    • Now passes through player-created walls rather than stopping to destroy them

 

Ranked Battleground Rotation Update

  • Added to Rotation
    • Warhead Junction
  • Removed from Rotation
    • Volskaya Foundry
    • Garden of Terror
  • The full Ranked Battleground Rotation is now as follows:
    • Battlefield of Eternity
    • Braxis Holdout
    • Cursed Hollow
    • Dragon Shire
    • Infernal Shrines
    • Sky Temple
    • Tomb of the Spider Queen
    • Towers of Doom
    • Warhead Junction

 

Design

Stealth

  • Stealth players will now become “Invisible” after remaining still for 1.5 seconds.
    • Invisible Heroes will not display the Stealth visual effect and can still be removed from Stealth by taking damage. This includes Heroes under the effects of temporary Stealth effects such as Samuro’s Windwalk or Tyrande’s Shadowstalk.
    • Additionally, Heroes cannot become Invisible while occupying a capture point, such as Braxis Holdout or Mercenary Camp Beacons. Instead, they will retain normal Stealth visual effects.

 

User Interface

In-Game UI

  • General
    • Hero portraits will now be displayed when heroes are inside the following Vehicles, Battleground objectives, or Hero Abilities:
      • Dragon Knight
      • Garden Terror
      • Triglav Protector
      • Anub’arak – Cocoon
      • Lt. Morales – Medivac Dropship
      • Stitches – Gorge
      • Zagara – Devouring Maw
  • Manual Talent Tier and Hero Status Callouts
    • Players can now press ALT + left-click Hero portraits and the Team Level UI at the top of the screen to generate notifications for the following situations:
      • Press ALT + left-click an ally’s Hero portrait to inform teammates when that ally needs assistance.
      • ALT + left-clicking a dead Hero’s portrait will generate a chat message indicating that Hero’s remaining respawn time.
      • ALT + left-clicking an enemy Hero portrait will ping that Hero’s location on the Minimap if they are within allied vision. If that enemy is outside of allied vision, a chat message will inform allies that the Hero is missing.
      • Press ALT + right-click the Team Level UI to indicate when both teams are on even Talent tiers, or when one team has a Talent tier advantage over the other.

 

Heroes

Assassin

Nova

Abilities

  • Snipe (Q)
    • Damage reduced from 310 to 255.
    • Baseline quest added:
      • Hitting an enemy Hero increases the damage of Snipe by 5% stacking 5 times. When at max stacks (5) it gains an additional 25% damage. If Snipe fails to hit a target, all stacks are lost.
  • Pinning Shot (W)
    • Damage reduced from 110 to 105
  • Holo Decoy (E)
    • Added functionality:
      • Decoys now deal 10% of Nova’s damage
    • Improved A.I. functionality
  • Permanent Cloak (Trait)
    • Added functionality:
      • Gain 15% movement speed while Stealthed
  • Triple Tap (R)
    • Damage per shot increased from 338 to 372
  • (New) Ghost Protocol (1)
    • Activate to instantly cloak, leave a Holo Decoy at your feet, and become unrevealable for .5 seconds.

 

Talents

  • Level 1
    • Advanced Cloaking (Trait)
      • New functionality:
        • Increase your Stealth movement speed by 5% after remaining stealthed for 2 seconds. While Stealthed, gain 2 additional mana regeneration per second.
  • Level 7
    • Snipe Master (Q)
      • Removed
    • One in the Chamber (Passive)
      • Bonus damage reduced from 80 to 70%
    • Perfect Shot (Q)
      • Moved from Level 16
      • Cooldown reduction on Hero hit reduced from 3 to 2 seconds
  • Level 13
    • Psionic Efficiency (Q)
      • Bonus range increased from 10 to 15%
      • Adjusted functionality:
        • Now refunds the cost of Snipe on a successful Hero hit.
    • (New Talent) Ionic Force Field (Trait)
      • Gain 25 Armor for 2 seconds after losing stealth
  • Level 16
    • Lethal Decoy (E)
      • Damage bonus from clones increased from 40 to 50%
    • Explosive Round (Q)
      • Moved from Level 13
  • Level 20
    • (New Talent) Apollo Suit (Trait)
      • Reduce the cooldown of Permanent Cloak from 3 to 1 second
    • Precision Barrage (R)
      • ​Added functionality:
        • ​Now also reduces the cooldown of Precision Strike by 30 seconds.

 

 

Samuro

Stats

  • Basic Attack damage increased from 88 to 110

 

Abilities

  • Mirror Image (Q)
    • Samuro will now appear in the direction of the player’s Mouse Cursor when Mirror Image is cast.
    • Mirror Image damage is no longer a fraction of Samuro’s Attack Damage. Mirror Image base damage has been greatly reduced to 9.
    • Mirror Images are no longer instantly destroyed by Structures
  • Critical Strike (W)
    • Cooldown increased from 8 to 10 seconds
  • Illusion Master (R)
    • New functionality:
      • Reduce the cooldown of Advancing Strikes to 8 seconds
    • Now increases the attack damage of Mirror Images by 100%
    • Now also increases Samuro’s Basic Attack damage by 10%
  • Image Transmission (Trait)
    • Additional functionality:
      • Activate to switch places with the target Mirror Image, removing most negative effects from Samuro and the target Mirror Image. 25-second cooldown.

 

Talents

  • Tooltips for various talents have been updated to reflect whether Samuro or his Mirror Images benefit from their effects
  • Level 1
    • Way of the Wind (E)
      • New Functionality: Gain 40% Movement Speed for 3 seconds upon entering or exiting Stealth by using Wind Walk
    • Way of the Blade (W)
      • No longer grants bonus Critical Strike damage
    • Way of Illusion (Q)
      • Mirror Images no longer benefit from this talent
  • Level 4
    • One with the Wind (E)
      • Armor gain now also lasts for 3 seconds after being revealed
      • Mirror Images now also gain Armor
      • Armor amount reduced from 60 to 30
  • Level 7
    • Phantom Pain (W)
      • Mirror Images no longer benefit from this talent
    • Crushing Blows (W)
      • Mirror Images no longer benefit from this talent
      • Bonus Critical Strike damage has been removed
      • Additional functionality:
        • Samuro’s Basic Attacks against enemy Heroes reduce the cooldown of Critical Strike by 1.5 seconds
  • Level 13
    • Kawarimi (E)
      • Reduced the time between Samuro issuing a new order after using Wind Walk and the image following it. It should now be harder for the new Image to follow Samuro’s new movements after using Wind Walk.
  • Level 16
    • Press the Attack (Trait)
      • Attack Speed bonus reduced from 15% to 10% per stack. Maximum bonus decreased from 60% to 40%
    • Harsh Winds (E)
      • Mirror Images no longer benefit from this talent
    • Merciless Strikes (W)
      • Mirror Images no longer benefit from this talent

 

 

Valeera

Abilities

  • Vanish (D)
    • Movement Speed increased from 10% to 20%
  • Ambush (Q)
    • If Valeera is Vanished for 3 seconds, this ability has 5 range and teleports Valeera behind her target.
    • Damage reduced from 180 to 130
    • Now also reduces enemy Armor by 10 for 4 seconds
  • Cheap Shot (W)
    • Stun duration reduced from 1.25 to .75 seconds
    • Now Blinds the target for 2 seconds after the stun effect ends
    • If Valeera is Vanished for 3 seconds, this ability has 5 range and teleports Valeera behind her target
  • Garrote (E)
    • Silence duration increased from 2.25 to 2.75 seconds
    • If Valeera is Vanished for 3 seconds, this ability has 5 range and teleports Valeera behind her target

 

Talents

  • Level 1
    • Subtlety (D)
      • Adjusted functionality:
        • Now triggers when Valeera teleports to her target with Ambush, Cheap Shot, and Garrote.
      • Energy return reduced from 10 to 8 per second.
    • Crippling Poison (Active)
      • Slow duration reduced from 5 to 4 seconds.
      • Valeera’s poison is no longer removed after the first damaging Ability, but instead is applied by all Valeera’s Abilities for 4 seconds. This duration does not start until Valeera damages her first enemy.
    • Combat Readiness (Passive)
      • Physical Armor increased from 50 to 60
  • Level 4
    • Wound Poison (Active)
      • Healing reduction duration decreased from 5 to 4 seconds
      • Valeera’s poison is no longer removed after the first damaging Ability, but instead is applied by all Valeera’s Abilities for 4 seconds. This duration does not start until Valeera damages her first enemy
    • Hemorrhage (E)
      • Bonus damage to targets affected by Garrote increased from 25 to 50%
  • Level 7
    • Slice and Dice (E)
      • Valeera’s Basic Attacks now restore 2 Energy.
  • Level 13
    • Death from Above (Q)
      • New functionality:
        • Ambush reduces the cooldown of Vanish by 4 seconds.
    • Blind (W)
      • Now increases the duration of Cheap Shot’s Blind from 2 to 4 seconds.
    • Strangle (E)
      • Spell Power reduction increased from 25% to 40%
      • Duration reduced from 7 to 6 seconds
  • Level 16
    • Assassinate (Q)
      • Bonus damage reduced from 100% to 50%
      • Now also increases the Armor reduction of Ambush by 10 when the target is isolated.
      • Moved from level 7
    • Expose Armor (E)
      • Removed.
  • Level 20
    • Nightslayer (D)
      • Removed.
    • Rupture (E)
      • Damage bonus now stacks immediately to 100%, instead of stacking up to 30%.
      • Moved from level 16
    • Elusiveness (D)
      • Moved from Level 13
      • Movement Speed bonus increased from 10% to 20%

 

LEVEL (TIER) Valeera Talents
1 (1) (!) Vigor (Passive) Subtlety (D) Combat Readiness (Passive) Crippling Poison (Active)
4 (2) Relentless Strikes (Q) Hemorrhage (E) Initiative (D) Wound Poison (Active)
7 (3) Mutilate (Q) (!) Fatal Finesse (W) Slice and Dice (E)  
10 (4) Smoke Bomb (R) Cloak of Shadows (R)
13 (5) Death from Above (Q) Blind (W) Strangle (E)
16 (6) Seal Fate (Q) Assassinate (Q) Thistle Tea (Active)
20 (7) Adrenaline Rush (R) Enveloping Shadows (R) Rupture (E) Elusiveness (D)

 

  • (!) indicates a Questing Talent.
  • Italic text indicates a NEW Talent.
  • Underlined text indicates a MOVED Talent.

 

 

Valla

Abilities

  • Level 1
    • Monster Hunter (Q)
      • Now tracks stacks instead of damage on the quest tracker

 

 

Zeratul

Abilities

  • Shadow Assault (R)
    • Removed
  • (New Talent) Might of the Nerazim (R)
    • Passive: After using an Ability, Zeratul’s next Basic Attack within 6 seconds deals 40% more damage
    • Activate to duplicate the last ability cast. Damaging abilities deal 50% less damage. This ability does not benefit from talents. 20-Second Cooldown

 

Talents

  • Level 1
    • Vorpal Blade (1)
      • Added as a baseline ability. Default Hotkey: 1
    • (New Talent) Move Unseen (Passive)
      • Gain 25% bonus Movement Speed while Stealthed
    • Shadow Hunter (E)
      • Regen Globe required for quest completion reduced from 20 to 15
      • Mana cost reduction of Blink increased from 2 to 3
  • Level 4
    • Combo Slash (Passive)
      • Removed
    • Grim Task (Passive)
      • Removed
    • (New Talent) Psionic Strength (Passive)
      • Damaging an enemy Hero with Basic Attacks or Abilities increases Zeratul’s damage by 6% for 3 seconds, stacking up to 5 times.
    • (New Talent) Darkness Descends (Active)
      • Passive: Increase Zeratul’s attack speed by 10%.
      • Activated ability – Zeratul gains 40% bonus attack speed for 5 seconds. 30-second cooldown
  • Level 7
    • Wormhole (E)
      • Duration increased from 2 to 3 seconds
    • Slip into Shadow (E)
      • Removed
    • (New Talent) Warp Skirmisher (1)
      • Vorpal Blade now has 2 charges. Casting Vorpal Blade also causes Zeratul’s next Basic Attack within 6 seconds to deal 30% bonus damage
  • Level 16
    • Sentenced to Death (W)
      • Bonus damage reduced from 40 to 30%
  • Level 20
    • Rewind (Active)
      • Removed
    • Nerazim Fury (R)
      • Removed
    • (New Talent) Twilight Falls (R)
      • Activating Might of the Nerazim resets the cooldown of all of Zeratul’s Basic Abilities
    • (New Talent) Shadow Mending (Passive)
      • Zeratul heals himself for 75% of Ability Damage Dealt to enemy Heroes

 

Specialist

Abathur

Abilities

  • Spawn Locust (Trait)
    • Health increased from 288 to 316

 

Talents

  • Level 1
    • Survival Instincts (Trait)
      • Bonus Health decreased from 50% to 40%
  • Level 7
    • Calldown: MULE (Active)
      • No longer refills Structure ammo

 

 

The Lost Vikings

Talents

  • Level 4
    • It’s a Sabotage! (Passive)
      • No longer removes Structure ammo
      • Damage increased from 27 to 35

 

 

Sgt. Hammer

Divider_Hero_SgtHammer_Crop.png

Stats

  • Health increased from 1638 to 1720
  • Health Regeneration increased from 3.4 to 3.6
  • Basic Attack damage increased from 128 to 140

 

Talents

  • Level 1
    • Maelstrom Rounds (D)
      • Damage bonus reduced from 40 to 35%
  • Level 7
    • Hover Siege Mode (D)
      • Movement Speed increased from 25 to 40%
  • Level 20
    • Shrapnel Mines (Q)
      • Armor reduction duration increased from 3 to 4 seconds

 

Warrior

Muradin

Talents

  • Level 4
    • Sledgehammer (Q)
      • No longer removes Ammo from structures

 

Collection

Hero Price Reduction

  • Artanis’ prices have been reduced to 7,000 Gold and 625 Gems.

 

New Bundles – The following new Bundles and Skin Packs are available for a limited time!

  • Hanzo Heroic Bundle
  • Winter Veil 2017 Bundle
  • Winter Veil Classic Bundle

 

New Announcers

  • Hanzo

 

New Skins

  • Hanzo
    • Kinoko Honzo
    • Sora Hanzo
    • Dragon Hanzo
    • Demon Hanzo
    • Farstrider Hanzo
      • Icebound Farstrider Hanzo
      • Iron Farstrider Hanzo
      • Holy Farstrider Hanzo
      • Scarlet Farstrider Hanzo
  • Genji
    • Storm Oni Genji
    • Golden Genji
    • Nihon Genji
  • Leoric
    • Immortal Space Lord Leoric
  • Lúcio
    • Azure Soundblast Lúcio
  • Lunara
    • Harvest Champion Lunara
  • Zarya
    • Citrine Thunderguard Zarya
    • Industrial Zarya

 

New Mounts

  • The following Mounts have been awarded to players who reached Platinum in Hero League or Bronze in Team League during 2017 Ranked Season 3:
    • Titanium Cybersteed
    • Carbon Cybersteed
    • Master Cybersteed
  • The following Mounts have been awarded to players who reached Master or higher in Hero League or Team League during 2017 Ranked Season 3:
    • Epic Titanium Cybersteed
    • Epic Carbon Cybersteed
    • Epic Master Cybersteed

 

Winter Veil Skins

  • Malfurion
    • Greatfather Winter Malfurion
    • Coal Greatfather Winter Malfurion
    • Icy Greatfather Winter Malfurion
    • Naughty Greatfather Winter Malfurion
    • Rosy Greatfather Winter Malfurion
  • Lunara
    • Cold Winter Veil Lunara
    • Starry Winter Veil Lunara
  • Kharazim
    • Winter Veil Kharazim
    • Coal Winter Veil Kharazim
    • Evergreen Winter Veil Kharazim
    • Frozen Winter Veil Kharazim
    • Rosy Winter Veil Kharazim
  • Malthael
    • Season’s Reapings Malthael
    • Chilling Season’s Reapings Malthael
    • Coal Season’s Reapings Malthael
    • Hallowed Season’s Reapings Malthael
    • Plum Season’s Reapings Malthael
  • Nazeebo
    • Fruitcake Gingerdread Nazeebo
    • Moldy Gingerdread Nazeebo
  • Stitches
    • Ivory Greatfather Winter Stitches
  • Valla
    • Winter’s Helper Valla
    • Coal Winter’s Helper Valla
    • Icewind Winter’s Helper Valla
    • Ivy Winter’s Helper Valla
    • Plum Winter’s Helper Valla

 

Winter Veil Mounts

  • Gingerboard
    • Blueberry Gingerboard
    • Frosted Gingerboard
    • Moldy Gingerboard
    • Strawberry Gingerboard
  • Reign-Deer
    • Arctic Reign-Deer – This Mount will be awarded to players who complete the Winter Veil 2017 event quest chain.

 

Bug Fixes

General

  • Fixed a number of typo and tooltip errors across several aspects of the game.

 

Art

  • Kharazim: Kharazim’s arms and upper body now animated correctly during his dizzy animation.
  • Leoric: The Shroud of the Dead King Talent will now correctly play an animation and a sound when activated.
  • Samuro: Monkey King Samuro’s model will no longer exhibit flickering during Hero Select while running Medium or High graphic settings.
  • The Lost Vikings: Fixed an issue causing Baelog to cast superfluous shadows on the terrain.

 

Battlegrounds

  • Sky Temple: Fixed an issue that could prevent Temple lasers from appearing correctly on the Minimap.
  • Structures: Auriel’s Blinding Flash and Artanis’ Suppression Pulse can no longer Blind Structures.
  • Towers of Doom: The Headless Horseman Boss is no longer incorrectly categorized as a Monster.
  • Volskaya Foundry: Fixed an issue in which Heroes on the outer edge of the Hall of Storms would not receive Healing or protection.

 

Heroes, Abilities, and Talents

  • Alexstrasza: Life-Binder is no longer interrupted when entering or exiting Dragonqueen.
  • Diablo: Fixed an issue that could cause Shadow Charge to deal its collision damage multiple times under certain circumstances.
  • Garrosh: Casting Wrecking Ball on Mercenaries will no longer cause them to leash while in combat.
  • Gul’dan: Movement caused by a conveyor belt will no longer cancel Rain of Destruction channeling.
  • Kel’thuzad: The Power of Icecrown Talent will now correctly grant bonus Spell Power for enemy Heroes Slowed by Chains of Kel’Thuzad with the Chains of Ice Talent.
  • Li-Ming: Zei’s Vengeance and Arcane Orb tooltips have been updated to clarify bonus damage functionality. Damage amounts have not been changed.
  • Lt. Morales: The Second Opinion Talent will now correctly grant cooldown reduction when one of the Heroes struck by Displacement Grenade is piloting a Vehicle, like the Garden Terror.
  • Lunara: Fixed an inconsistency that allowed Lunara to cast Leaping Strike over some, but not all, allied units after learning Boundless Stride.
  • Medivh: Creating a Portal entrance after learning Portal Mastery and then entering the Triglav Protector will no longer prevent him from using the Protector’s abilities.
  • Muradin: Learning Reverberation no longer incorrectly updates the Attack Speed Slow amount in Thunder Clap’s tooltip.
  • Murky: Spawn Egg with the Egg Hunt Talent can now be cast correctly on Volskaya Foundry’s conveyor belts.
  • Sgt. Hammer: The Hyper-Cooling Engines talent will no longer grant cooldown reduction from basic attacks against non-Heroic targets while in Siege Mode.
  • Tychus & Stitches: Tychus can now be affected by Stitches’ Gorge while in Commandeer Odin.
  • Zeratul: Fixed an issue causing the Void Slash talent to display an incorrect value for the damage increase.

 

User Interface

  • Death Recap: Fortification Camp Turret attacks now display a Turret icon in the Death Recap screen.

 

 

(via)


Overwatch: Das Winterwunderland 2017 wurde gestartet

$
0
0

Wie bereits in der vergangenen Woche von Game Director Jeff Kaplan in seinem neuesten Entwicklerupdate angekündigt wurde, haben die an Overwatch mitarbeitenden Entwickler von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Abends nun endlich das bereits aus dem vergangenen Jahr bekannte Winterwunderland zurückgebracht. Dieser bis zum 01. Januar 2018 aktiv laufende Feiertag ersetzte die normalerweise durch den Shop oder einen Stufenaufstieg erhältlichen Lootboxen selbstverständlich auch dieses Mal wieder durch seine eigenen weihnachtlichen Beutetruhen, die den Spielern laut einer Ankündigung des Entwicklerteams zusätzlich zu den Objekten aus dem letzten Jahr auch noch mehr als 50 komplett neue kosmetische Gegenstände (inklusive sieben legendärer Skins) überlassen können. Wer sich nicht auf den Zufallsfaktor der Lootboxen verlassen möchte, der kann die neuen Gegenstände wie üblich für den dreifachen Preis und die aus dem Jahr 2016 stammenden Objekte für den den ganz normalen Preis durch die Verwendung der Ingame Währung herstellen.

Was den eigentlich immer zusammen mit solch einem Ingame-Event erscheinenden temporären Spielmodus betrifft, so stellt das Winterwunderland den Spielern von Overwatch netterweise gleich zwei Brawls auf einmal zur Verfügung. Neben dem bereits aus dem vergangenen Jahr bekannten Spielmodus “Mei’s Schneeballschlacht” gehört dazu dann auch noch der brandneue Brawl “Yetijagd“, der fünf Versionen von Mei auf die Jagd nach einem einzigen Winston schickt.Um das Ganze etwas spannender zu gestalten, haben die Entwickler die in diesem Brawl verwendeten Helden ein wenig modifiziert, den Mei’s nur eine begrenzte Anzahl von Leben überlassen und eine alternative Möglichkeit zum Erzeugen des Ultimates von Winston eingebaut.

Weiter unten in diesem Artikel könnt ihr euch nun sowohl die neuen legendären Skins als auch den offiziellen Trailer zum Winterwunderland anschauen.

 

Das Winterwunderland kehrt zurück! Ab jetzt bis zum 1. Januar herrscht in Overwatch wieder Festtagsstimmung. Dieses Jahr feiern wir mit einem neuen Modus: Yetijagd. Außerdem bringen wir Meis Schneeballschlacht zurück und wir haben Schwarzwald, King’s Row und Hanamura festlich geschmückt. Aber natürlich wissen wir, was ihr wirklich wollt: Geschenke! Es gilt, über 60 neue Festtagsgegenstände freizuschalten – darunter legendäre Skins wie Schneeeule Ana, Raureif-Sombra, Wasserratte Junkrat und Eisfischer Roadhog. Schöne Feiertage von uns allen bei Blizzard!

 

 

Der Trailer zu diesem Event:

 

 

Die neuen Skins:

 

 

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 12. Dezember

$
0
0

Im Verlauf des heutigen Abends haben die Entwickler von World of Warcraft einen weiteren neuen Hotfix auf die Liveserver der verschiedenen Spielregionen dieses beliebten MMORPGs aufgespielt und gleichzeitig damit dann selbstverständlich auch wieder offizielle englische Patchnotes zu den Inhalten dieses Updates auf ihrer nordamerikanischen Communityseite veröffentlicht. Dieser Übersicht zufolge beinhaltete dieser neue Hotfix unter anderem eine kleine Anpassung am Dämonenjäger, einen Nerf an der mythischen Version von Varimathras und eine Reihe von Fehlerbehebungen für Bugs innerhalb von Antorus, der Brennende Thron. Genauere Informationen zu den Auswirkungen dieses Updates findet ihr in der folgenden Übersetzung der bisher nur auf Englisch verfügbaren Patchnotes.

 

Hotfixes: December 12

Klassen:

Dämonenjäger:

  • Auf Rachsucht geskillte Dämonenjäger sollten nun die korrekte Menge von Schmerz erzeugen, wenn sie von bestimmten Fähigkeiten getroffen werden.

 

 

Dungeons und Raids:

Sitz des Triumvirats:

 

Antorus, der Brennende Thron:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass über das LFR-Tool zusammengestellte Schlachtzüge gelegentlich keine Beute erhalten haben.
  • Weltenbrecher der Garothi
  • Teufelshunde von Sargeras
  • Portalhüterin Hasabel
    • Das Durchschreiten der Portale von Hasabel sollte nun nicht mehr länger den Effekt “Satt” von den Helden entfernen.
  • Varimathras

 

 

(via)

Patch 7.3.5: Der neue Build 25678 wurde auf den PTR aufgespielt

$
0
0

In der vergangenen Nacht spielten die für die Entwicklung von World of Warcraft verantwortlichen Entwickler den brandneuen Build 25678 auf den öffentlichen Testserver von Patch 7.3.5 auf und erweiterten diese allen daran interessierten Spielern offenstehende Testphase dadurch dann erneut um eine Reihe von unterschiedlich interessant ausfallenden Neuerungen. Zu den Inhalten dieses Build gehören laut den bisherigen Berichten der Data Miner unter anderem einige kleinere Spielbalanceänderungen, Anpassungen an den niedrigen Levelbereichen der Berufe, eine Verbesserung an der Probeversion des Spiels, ein angepasstes Modell für Gallywix und mehrere neue Elemente für das Interface des Spiels. Weitere Informationen zu Build 25678 und seinen verschiedenen Inhalten findet ihr praktischerweise in der folgenden Zusammenfassung.

 

 

Neuerungen aus diesem Build:

 

 

 

Ein neues Modell für Gallywix:

Gallywix erhält mit Patch 7.3.5 scheinbar ein neues Modell. In dieser Version trägt der Anführer der Goblin einen Stab mit einer Spitze aus Azerite.

 

 

 

Neue Wappenröcke:

Dieser Build brachte die Wappenröcke für die Hochbergtauren und die lichtgeschmiedeten Draenei mit sich.

 

 

 

 

Neue Elemente für das Interface:

 

 

 

Klassenänderungen:

Item Set Bonuses

 

Monk

  • Blackout Kick Kick with a blast of Chi energy, dealing [ 469.7% of AP ] Physical damage. 1 3 Chi. Melee range. Instant. 3 sec cooldown.
  • Windwalker

 

Priest

  • Discipline
    • Discipline Priest Discipline Priest core passive Increases damage/healing of Shadow Word: Pain by 30% 53%. Increases periodic damage/healing of Shadow Word: Pain by 30% 53%. Increases buff duration of Shadow Word: Pain by 0. Priest – Discipline Spec.

 

Warrior

  • Arms
    • Mortal Strike (New) Mortal Strike’s damage is increased by 60%. Warrior – Arms Spec.
    • Mortal Strike A vicious strike that deals [ 0.633 * 439% of weapon damage or 0.024 * Level * 439% of weapon damage + 0.511 * 439% of weapon damage or 439% of weapon damage 274% of weapon damage;] Physical damage and reduces the effectiveness of healing on the target for 10 sec. Warrior – Arms Spec. 200 Rage. Melee range. Instant.
    • Slam Slams an opponent, causing (305% 190% of weapon damage) Physical damage. Warrior – Arms Spec. 200 Rage. Melee range. Instant.
    • Slam (New) Slam’s damage is increased by 60%. Warrior – Arms Spec.

 

 

 

(via)

Heroes: Das Winterhauchfest 2017 wurde gestartet

$
0
0

Gestern Abend schalteten die Entwickler von Heroes of the Storm einen neuen Abschnitt auf ihren offiziellen Communityseiten frei, der die Spielerschaft dieses Team Brawlers ganz offiziellen darüber in Kenntnis setzen sollte, dass in diesem Spiel zwischen dem 12. Dezember 2017 und dem 9. Januar 2018 wieder einmal das bereits aus dem vergangenen Jahr bekannte Winterhauchfest stattfindet. Wie nicht anders zu erwarten war, brachte dieser besondere Feiertag eigene Winterhauchtruhen mit sich, die die normalerweise in diesem Spiel vorhandenen normalen Beutetruhen kurzzeitig ersetzen und die Quelle einer Vielzahl von durch die anstehenden Feiertage inspirierten kosmetischen Gegenstände darstellen. Wer kein Glück mit diesen Beutetruhen hat und etwas Geld in das Spiel investieren möchte, der kann im Verlauf dieses Ingame Events zwei mit verschiedenen Skins gefüllte Sparpakete im Shop des Spiels erwerben.

Zusätzlich dazu brachte das Winterhauchfest 2017 auch noch eine aus insgesamt vier unterschiedlichen Teilen bestehenden Event-Questreihe mit sich, die den Spielern für das erfolgreiche Abschließen der einzelnen Abschnitte einige nur auf diese Weise erhältliche kosmetische Belohnungen für ihren Account überlässt. Praktischerweise erfordert jede Stufe dieser Questreihe einfach immer nur das Bewältigen von Partien in den Modi Gegen die K.I., Schnellsuche, Gewertet oder Ungewertet, weshalb aktiv spielende Personen diese Aufgabe ohne größeren Aufwand irgendwann automatisch abschließen sollten. Nicht ganz so aktive Spieler müssen sich in den nächsten Wochen etwas mehr Mühe geben und bis zum Ende des Events insgesamt 20 Runden komplett beenden. Wer diese Reihe komplett abschließt, der darf sich dann über das Spray “Nostalgisches Rentier”, ein Winterhauchkriegsbanner, das Porträt “Rentier mit roter Nase” und das Reittier “Herrschaftliches Schneerentier” freuen.

Weitere Informationen zu diesem Feiertag und den neuen kosmetischen Inhalten findet ihr unter diesem Link.

 

Der Trailer:

 

(via)

Overwatch: Die Patchnotes vom 12. Dezember 2017

$
0
0

Am gestrigen Dienstag, den 12. Dezember 2017, veröffentlichten die für die fortwährende Entwicklung von Overwatch zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen neuen Content Patch für Windows-PC, PlayStation 4 und Xbox One, der praktischerweise erneut von offiziellen deutschen Patchnotes in den Battle.Net Foren begleitet wurde. Laut dieser von dem Entwicklerteam verfassten Übersicht brachte dieses neue Update unter anderem eine Reihe von Fehlerbehebungen, die bereits in der vergangenen Woche angekündigten Verbesserungen am Meldesystem, kleinere Änderungen an benutzerdifinierten Spielen, das nun mehrere Wochen lang aktiv laufende Ingame Event “Winterwunderland” und alle kosmetischen Inhalte für diesen Feiertag mit sich. Weitere Informationen zu den Inhalten dieses mittlerweile in allen Spielregionen aktiven Patches findet ihr in den weiter unten in diesem Artikel eingebauten Patchnotes.

 

 

[PC/PS4/XB1] Overwatch-Patchnotes – 12. Dezember 2017

PATCHHIGHLIGHTS

Neues saisonales Ereignis: Winterwunderland 2017

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – das Winterwunderland ist hier!

Ab sofort bis zum 1. Januar könnt ihr die Festtagsstimmung mit dem brandneuen Modus Meis Yetijagd genießen und die magischen Momente des letzten Winterwunderlandes noch einmal erleben, indem ihr Meis Schneeballschlacht spielt. Außerdem können Spieler Lootboxen auspacken, um sowohl die Geschenke des Vorjahres einzusammeln als auch 50neue kosmetische Gegenstände mit Festtagsmotiven, darunter legendäre Skins wie Schneeeule Ana, Lawine Bastion, Wasserratte Junkrat, Eisfischer Roadhog, Raureif-Sombra und mehr.

Weitere Informationen zum Winterwunderland 2017 findet ihr hier.

 

Veränderungen an der Spielerverwarnung

Es wurden einige Veränderungen am Meldesystem für Spieler vorgenommen.

Spieler, die gemeldet wurden, erhalten eine Nachricht im Spiel, die sie darüber informiert, dass sie gemeldet wurden, sowie eine Verwarnung bezüglich weiterer Verfehlungen. Bei anhaltendem Fehlverhalten werden diese Spieler stummgeschaltet, gesperrt oder permanent gebannt, je nachdem wie schwer sie gegen die Regeln verstoßen haben (bei schweren Verstößen können Spieler ihre Strafe vor der ersten Nachricht im Spiel erhalten).

Spieler, die jemanden aufgrund schlechten Verhaltens melden und deren Meldung zu Disziplinarmaßnahmen führt, werden über eine Nachricht im Spiel darüber informiert, wenn das Problem gelöst wurde. Wir nehmen jede Meldung ernst, ebenso wie euer Feedback. Wir danken euch für eure Geduld und werden diese Systeme auch in Zukunft weiter anpassen.

 

 

SPIELBROWSER UND BENUTZERDEFINIERTE SPIELE

Allgemein

  • Es wurde eine Option hinzugefügt, durch die Helden mit voll aufgeladener ultimativer Fähigkeit starten können. Diese Option kann beim Erstellen eines benutzerdefinierten Spiels unter Einstellungen > Helden > Allgemein > Mit aufgeladenem Ultimate starten aktiviert werden.
  • Es wurde eine Option hinzugefügt, durch die Helden ultimative Fähigkeiten einsetzen können, die für die Dauer eines Matches anhalten. Diese Option kann beim Erstellen eines benutzerdefinierten Spiels unter Einstellungen > Helden > Allgemein > Unbegrenzte Ultimatedauer aktiviert werden.

 

KI

  • [PC] In der Lobby für benutzerdefinierte Spiele gibt es jetzt eine Option, mit der ihr alle K.I.-Helden entfernen könnt. Macht dazu einen Rechtsklick und wählt „Alle Bots entfernen“ aus.
  • [PS4/XB1]K.I.-Spieler können jetzt aus der Lobby für benutzerdefinierte Spiele entfernt werden, indem ihr einen K.I.-Helden auswählt und „Alle Bots entfernen“ aus dem Untermenü auswählt.

 

 

HELDENGALERIE

Allgemein

  • Spieler können jetzt Benachrichtigungen über neue Gegenstände in der Heldengalerie mit der Schaltfläche „Alle als gesehen markieren“ löschen.

 

 

BEHOBENE FEHLER

Allgemein

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Beschreibung von limitierten Duellen und Überraschungsduellen in der Arcade nicht alle derzeit deaktivierten Charaktere angezeigt wurden.
  • [PC] Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Soundeffekte nicht abgespielt wurden, wenn man den Controller zur Navigation im Optionsmenü verwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler im Eliminierungsmodus zu Beginn eines Matches anstatt des hervorgehobenen Helden als zufälliger Held erschienen.

 

KI

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-Roadhog im Startbereich von Oasis: Stadtzentrum steckenbleiben konnte.

 

Helden

  • Es wurde ein Grafikfehler behoben, durch den sich das Magazin von Anas Biotischem Gewehr lösen konnte, wenn ihr Skin Captain Amari ausgerüstet war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Dampfhammer keine Objekte vernichten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Dampfhammer nicht jedes Mal Schaden verursacht hat, wenn ein Gegner gegen eine Wand geprallt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Dampfhammer die Bewegung eines Gegners nicht jedes Mal gestoppt hat, wenn dieser auf eine Wand aufgetroffen war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Seismischer Schlag abgebrochen wurde, wenn die Fähigkeit den Zielort nicht erreichen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Seismischer Schlag sofort aktiviert wurde, wenn die Fähigkeit dazu genutzt wurde, Steigungen zu erklimmen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Doomfists Seismischer Schlag zu Leistungseinbrüchen führen konnte, wenn er wiederholt ohne Abklingzeit eingesetzt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den D.Vas Mikroraketen keine zerstörbaren Objekte vernichtet hat.
    Sparrow Genjis Schwertscheide hat jetzt grüne Detailtexturen, wenn die goldene Waffenvariante ausgerüstet ist.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Nachladen von Hanzos Sturmbogen nicht abgebrochen werden konnte, wenn er nach dem Erklimmen von Wänden einen Nahkampfangriff ausführte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Meis Kryostase den Schwächungseffekt für Heilung von Anas Biotischer Granate nicht entfernt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Nachladen von Mercys Caduceus-Pistole abgebrochen wurde, wenn der Spieler das Tastenkürzel für Wiederauferstehung benutzte, ohne dass ein Ziel für die Wiederauferstehung vorhanden war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Interface zum Zielen bei Mercys Schutzengel auf Verbündeten angezeigt wurde, obwohl die Fähigkeit bereits auf ein ausgewähltes Ziel angewendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mercys Wiederauferstehung auf einen Helden eingesetzt werden konnte, der gerade von einer anderen Mercy wiederbelebt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Biotische Sphäre Gelände und Strukturen durchdringen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler die Regenerationsoption von Moiras Biotischer Sphäre nicht anwenden konnten, wenn der primäre Feuermodus deaktiviert war.
  • Es wurde ein Grafikfehler behoben, durch den beim Einsatz von Moiras Biotischer Sphäre manchmal die Heilungseffekte von Biotische Hand angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Koaleszenz einen verbündeten Reaper während des Einsatzes von Phantom nicht geheilt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Moira mit ihrem Phasensprung nicht durch Gegner hindurch bewegen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Moiras Wimpern in ihrem heroischen Highlight-Intro von ihrem Gesicht gelöst haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Moiras Selbstheilung nicht zur entsprechenden Statistik gezählt und in der Spielstatistik nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Grafikfehler im Zusammenhang mit Moiras Skin Oasis behoben, durch den ihre Knie beim Ducken durch ihre Knieschoner gerutscht sind.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reapers Schrotflinten nicht wie vorgesehen animiert wurden, wenn sie auf den Boden geworfen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Reinhardts Ansturm manchmal Fähigkeiten entgehen konnte, die Bewegung verhindern sollten (z.B. Zaryas Gravitonbombe).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Widowmakers Spinnenfaden Spieler nicht zu beweglichen Objekten gezogen hat, obwohl sie zu der Zeit stationär waren (wie das Fenster in den Burgtoren von Eichenwalde).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zenyatta-Spieler Highlights nicht wie vorgesehen aufnehmen konnten, wenn der Skin Kultist ausgerüstet war.

 

Karten

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Helden sich mithilfe von „Sitzen“-Emotes auf der Fracht in Junkertown verstecken konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es zu Leistungseinbrüchen kommen konnte, wenn Spieler auf Junkertown die Goldhaufen im letzten Startbereich der Verteidiger beschossen.

 

 

(via)

Patch 7.3.5: Fraktionsspezifische Questreihen in Silithus

$
0
0

Der in der vergangenen Nacht auf den öffentlichen Testserver von Patch 7.3.5 aufgespielte neue Build 25678 brachte zusätzlich zu den in einem anderen Artikel vorgestellten Inhalten überraschenderweise auch noch zwei fraktionsspezifische Questreihen in Silithus mit sich, die die Geschichte des Spiels ein wenig vorantreiben und die Spieler auf den in Battle for Azeroth anstehenden Krieg vorbereiten. Auch wenn sich die ersten Abschnitte dieser beiden Questreihen je nach Fraktion noch stark voneinander unterscheiden und sich jeweils mit dem Kampf gegen die feindlichen Streitkräfte beschäftigen, so laufen die Enden dieser beiden Aufgaben im Grunde allerdings genau gleich ab und resultieren in einem weiteren Besuch bei Magni Bronzebart (mögliche Folgequest?). Wer sich diese Questreihen nicht selbst auf dem PTR von World of Warcraft anschauen möchte, der findet folgend sowohl kurze Beschreibungen der einzelnen Aufgaben als auch Vorschauvideos.

 

 

Allianz: Gifts of the Fallen

  • Gifts of the Fallen: Reist nach Sturmwind und sprecht dort dann mit Mathias Shaw. Zu diesem Zeitpunkt wird wahrscheinlich eine aktuell noch nicht auf dem PTR vorhandene Cutscene abgespielt.
  • Witness to the Wound: Trefft euch mit dem Kommandanten des SI.7 in Silithus.
  • Free Samples: Sammelt mehrere Proben von Azerite.
  • It’s a Sabotage: Um das Bilgewasserkartell am Abbauen von Azerite zu hindern, müssen Spieler mehrere Bomben an Schreddern platzieren.
  • Dissecting the Hive Mind: Für diese Quest müssen Spieler die Gehirne einiger Silithiden sammeln.
  • Larvae By The Dozen: Diese Aufgabe erfordert von den Spielern, dass sie einige Larven der Silithiden bergen.
  • The Twilight Survivor: In dieser Quest müssen Spieler den Schattenhammerkult bekämpfen und Michiel Voidstrider töten.
  • The Speaker’s Perspective: Transportiert die Nachricht von Khadgar zu Magni Bronzebart in Silithus.

 

 

 

Horde: A Shining Opportunity

  • A Shining Opportunity. Reist nach Orgrimmar und sprecht dort mit Nathanos Pestrufer. Zu diesem Zeitpunkt wird wahrscheinlich eine aktuell noch nicht auf dem PTR vorhandene Cutscene abgespielt.
  • Witness to the Wound: Nathanos informiert die Spieler darüber, dass Gallywix und seine Goblins bereits mit dem Abbau des in Silithus aufgetauchten Azerite begonnen haben. Er schickt die Spieler zu Grol Warblade in Silithus.
  • No Spies Allowed: Die Spieler müssen die Agenten des SI:7 in den Lagern der Goblins töten.
  • Lazy Prospectors: In dieser Aufgabe sollen Spieler einige faule Goblins zum Arbeiten motivieren.
  • Dissecting the Hive Mind: Für diese Quest müssen Spieler die Gehirne einiger Silithiden sammeln.
  • Larvae By The Dozen: Diese Aufgabe erfordert von den Spielern, dass sie einige Larven der Silithiden bergen.
  • The Twilight Survivor: In dieser Quest müssen Spieler den Schattenhammerkult bekämpfen und Michiel Voidstrider töten.
  • The Speaker’s Perspective: Transportiert die Nachricht von Khadgar zu Magni Bronzebart in Silithus.

 

 

 

Dialoge der NPCs:

Khadgar:

  • It seems our victory on Argus was a hollow one. With his final blow, Sargeras has done much more than bury his blade in the heart of our world.
  • I had hoped that after the war against the Legion, the people of Azeroth would build a new future together. But now the unity we forged has been shattered.
  • As the life essence of Azeroth bleeds out, the leaders of the Alliance and Horde scramble to claim it as a resource, Blades are drawn, and the tides of war are rising once again.
  • But I will not take up arms against heroes on either side. Not after all we’ve been through.
  • Instead, I will go to Karazhan and confer with my old mentor, Medivh. Perhaps somewhere in his ancient texts lies the knowledge needed to heal this world.
  • I had best be going. Until next we meet… far well, champion.

 

 

Magni Bronzebart:

  • Champion… ‘this good ta see a familiar face in these dark times.
  • Since returnin’ from Argus, the cries o’ Azeroth have been… overwhelmin’. Such pain…
  • I don’t know how ta fix this. Not sure anyone does. But we gotta keep trying’…
  • The storm’s gatherin’.. <player>. If we don’t find a way to heal Azeroth… nothing’ else is gonna matter.

 

 

(via)

Antorus: Die mythische Version von Argus wurde besiegt

$
0
0

Im Verlauf des heutigen Nachmittags verkündeten einige Vertreter der europäischen Top-Gilde “Method” in mehreren auf Twitter veröffentlichten Nachrichten, dass es ihrem Schlachtzug vor einigen Stunden nun endlich gelungen ist, den Encounter “Argus, der Zerrütter” in der mythischen Version von Antorus, der Brennende Thron niederzustrecken und sich den World First Kill bei diesem sehr herausfordernden Boss zu sichern. Netterweise wurde diese Ankündigung auch dieses Mal wieder von dem beinahe schon obligatorischen Kill-Screenshot begleitet, der die siegreichen Spieler von “Method” dabei zeigt, wie sie nach ihrem Triumph gemeinsam auf der Leiche des besiegten Encounters stehen. Was das Kill Video mit dem kompletten Kampf gegen Argus betrifft, so werden die Mitglieder dieser Top-Gilde ihre Aufnahme wie üblich erst dann auf YouTube und anderen Plattformen veröffentlichen, wenn genug andere Gilden diesen Boss besiegt haben und das Progress-Rennen um die Spitzenplätze sein Ende gefunden hat.

An dieser Stelle möchte ich den Spielern von Method gerne zu dieser beeindruckenden Leistung gratulieren.

 

 

 

(via)


Digitaler Hearthstone Comic: Über Kumpel unter Tage

$
0
0

Da die im Vorfeld des Erscheinens von Ritter des Frostthrons veröffentlichten digitalen Comics recht positiv von der Community von Hearthstone aufgenommen wurden, entschieden die für dieses Kartenspiel verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment sich vor Kurzem scheinbar dafür, ihre vor Kurzem veröffentlichte Erweiterung Kobolde & Katakomben ebenfalls auf diese Weise zu beweben. Im Verlauf des heutigen Abends ist auf der offiziellen Communityseite dieses Titels nämlich ein zuvor nicht angekündigtes digitales Comic aufgetaucht, welches den interessanten Titel “Über Kumpel unter Tage” trägt, komplett auf diesem Addon basiert und aus der Feder des erfahrenen Comicautors Mark Evanier stammt.

Was die in diesem zehnseitigen Comic erzählte Geschichte betrifft, so dreht sich dieses neue Werk um die beiden Kobolde Patch und Buddelwutz (deutsche Version), die auf ihrer Suche nach Schätzen nacheinander in eine Reihe von gefährlichen Situationen geraten und sogar einigen bekannten legendären Dienern aus dieser Erweiterung begegnen. Zusätzlich dazu beinhaltet dieses amüsante Comic einen interessanten Erzähler, der sich nur in Reimen ausdrückt und daher gelegentlich einige sehr sonderbare Worte in seinen Berichten verwendet.

Unter diesem Link könnt ihr euch das Comic bei Interesse selbst durchlesen.

 

Begleitet Buddelwutz und Patsch bei ihrem Versuch, einen Tag im Leben eines Kobolds zu überleben. Sie sind nicht die hellsten Kerzen in den Katakomben, doch kommen unsere wunderlichen Protagonisten trotzdem gegen den unantastbaren Koboldkönig, gierige kleine Monster und einen Unruhe stiftenden Abenteurer an?

 

 

(via)

Patch 7.3.5 Build 25700: Ulduar, das Skalierungssystem und die Brodelnden Küste

$
0
0

In der vergangenen Nacht veröffentlichte Community Manager Kaivax einen interessanten Bluepost in den offiziellen Foren von World of Warcraft, der die PTR Development Notes zu dem scheinbar gestern Abend auf den öffentlichen Testserver von Patch 7.3.5 aufgespielten Build 25700 beinhaltete. In dieser informativen Übersicht erklärt dieser Mitarbeiter von Blizzard Entertainment den Lesern erst einmal, dass der Hauptfokus des Entwicklerteams im Moment noch immer auf dem Testen und Überarbeiten des mit diesem Update erscheinenden Skalierungssystems für die alten Zonen liegt. Aus diesem Grund bitten die Entwickler ihre Tester jetzt auch darum, möglichst viel Zeit in das Ausprobieren dieser Mechanik zu investieren und sich auf einige in diesem Bluepost genannte Zonen zu konzentrieren.

Zusätzlich dazu verkündete Community Manager Kaivax in diesen PTR Development Notes auch noch, dass die auf dem PTR von World of Warcraft spielenden Personen in den kommenden Tagen einige weitere mit Patch 7.3.5 erscheinende Inhalte ausprobieren dürfen. Bei der ersten dieser testbaren Neuerungen handelt es sich um die von vielen Spielern herbeigesehnten Zeitwanderungen in Ulduar, die den Spielern auf dem Testserver seit heute nun ungefähr vier Tage lang zum Testen zur Verfügung stehen sollen. Nach dieser interessanten Testphase folgt dann ein für den 19. Dezember 2017 angesetztes “Play With The Blues-Event”, welches den Spielern einige wenige Stunden lang Zugriff auf das kommende Schlachtfeld “Brodelnden Küste” gewähren wird.

Weitere Informationen zu Build 25700, der Testphase von Patch 7.3.5 und den Plänen des Entwicklerteams findet ihr in dem folgenden Bluepost.

 

PTR Development Notes Build 25700

This week, we’ve implemented a new build that primarily brings bugfixes to the PTR. Our biggest focus for testing remains the new level 1-100 zone and dungeon scaling we’re introducing with 7.3.5. This is an extensive change to how loot, quests, and creatures work in the open world, so we continue to look for as much feedback as we can get about how things are working out.

Thank you so much for all of the feedback you’ve provided so far on leveling in Azeroth. We hope you keep the feedback coming, and we’d like to ask you to especially focus some of your testing on the questlines in these specific zones:

 Blade’s Edge Mountains
 Duskwood
 Hellfire Peninsula
 Icecrown
 Kun-Lai Summit
 Nagrand
 Storm Peaks
 Terokkar Forest
 Vashj’ir
 Wetlands

Feedback on the difficulty, pacing, and most importantly, any bugs you might find while completing quests in the above zones would be most helpful. Please post your level scaling feedback here.

We now have Ulduar Timewalking available for testing, and it should be available for the next four days or so. Please post Ulduar Timewalking feedback here.

Also, a heads up—We’re planning a scheduled playtest of the new Seething Shore PvP Battleground. Get ready to Play With The Blues on the PTR on Tuesday, December 19 from 2:00 – 4:00 p.m. PST. The Seething Shore is a 10v10 race to gather Azerite on an island near Silithus, and we hope you’ll be able to join us there and test it thoroughly on Tuesday.

As always, thank you very much for participating in the PTR!

 

 

(via)

Hearthstone: Das Winterhauchkartenchaos kehrt zurück

$
0
0

Die Entwickler von Hearthstone veröffentlichten gestern Abend einen äußerst interessanten Blogeintrag auf ihrer offiziellen Communityseite, der die Spielerschaft dieses Kartenspiels darüber informieren sollte, dass der bereits aus den vergangenen Jahren bekannte und vollständig auf den anstehenden Weihnachtsfeiertagen basierende Brawl “Schöne Bescherung“ am 20. Dezember 2017 erneut in diesem Titel starten wird. Während die erfolgreich an diesem festlichen Spielmodus teilnehmenden Personen in den vergangenen Jahren entweder den Kartenrücken Winterhauchkranz oder eine klassische Kartenpackung freischalten konnten, so belohnt dieser Brawl die Teilnehmer im Jahr 2017 überraschenderweise mit insgesamt drei Packs aus Ritter des Frostthrons. Zusätzlich dazu bringt das Winterhauchfest in Hearthstone dann auch noch festlich geschmückte Spielfelder und das zu diesem Feiertag passende Gruß-Emote “Frohes Winterhauchfest“ mit sich.

Ansonsten muss an dieser Stelle auch noch erwähnt werden, dass der Spielmodus “Schöne Bescherung“ in diesem Jahr ein wenig von den Entwicklern überarbeitet wurde und sich nun in einigen Punkten stark von den vorherigen Versionen dieses Brawls unterscheidet. Aus diesem Grund überlassen die am Anfang der Partie auf den Spielfeldern auftauchenden Geschenke den Spielern jetzt auch nicht mehr länger 1-Mana-Karten mit Entdecken, sondern die Spieler erhalten durch das Zerstören dieser Pakete dieses Mal dann immer einen legendären Diener, der praktischerweise drei Mana weniger kostet. Des Weiteren spawnen im Verlauf einer Partie regelmäßig neue Geschenke auf beiden Spielfeldseiten, weshalb die Teilnehmer sich im Jahr 2017 dauerhaft mit dieser Mechanik auseinandersetzen müssen.

Weitere Informationen zu dem Winterhauchkartenchaos findet ihr in dem folgenden Artikel.

 

Wir wünschen ein wahnwitziges, wachsiges Winterhauchfest!

Es ist Zeit für Winterhauchgeschenke! Um die Feiertage gebührend zu feiern – und euch Abenteurern eine Aufgabe zu geben, die nichts mit dem Nehmen von Kerzen zu tun hat – hält Altvater Kobold eine besondere Ablenkung, äh, ein besonderes Winterhauchkartenchaos voller wahnwitziger, wachsiger Geschenke bereit!

Die Geschenke befinden sich nicht nur auf dem Spielbrett! Als Belohnung für euren ersten Sieg in diesem Kartenchaos gibt es DREI eisige Kartenpackungen für Ritter des Frostthrons!

KFTpackOthree.png

Die Helfer von Altvater Kobold arbeiten immer noch fleißig an der Dekoration des Orgrimmar-Spielbretts für das Kartenchaos, doch ihr könnt die Festtage in Sturmwind mit anderen Spielmodi genießen. Und egal wie ihr spielt, vergesst nicht, euren Gegner mit den zurückgekehrten Gruß-Emote „Frohes Winterhauchfest“ in Festtagsstimmung zu versetzen.
Stormwind_HS_Lightbox_500x365.jpgOrgrimmar_HS_Lightbox_500x365.jpg

Die Regeln

Altvater Kobold wird euch im ersten Zug mit geschmackvoll verpackten, kerzenverzierten Geschenken beglücken – vier auf jeder Seite des Spielbretts, also insgesamt acht. Wenn ihr ein Geschenk auspackt, erhaltet ihr einen legendären Diener, der drei Mana weniger kostet! Altvater Kobold hält die Feier am Laufen, indem er in regelmäßigen Abständen neue Geschenke auf euch herabschneien lässt. Doch seid nicht gierig! Nur die Geschenke, die Altvater Kobold über der gegnerischen Seite des Spielbretts abgeworfen hat, bescheren euch einen vergünstigten legendären Diener.

Wie werdet ihr euer Deck gestalten, um das große Potenzial dieser mächtigen Geschenke bestmöglich zu nutzen?

KACdivider_01.png

Das wahnwitzige, wachsige Winterhauchkartenchaos geht vom 20. Dezember bis zum 24. Dezember, also schneit rein und feiert mit uns!

Ein fröhliches Winterhauchfest für euch und eure Liebsten!

 

 

(via)

Heroes: Eine kostenlose Winterhauchtruhe für alle Spieler

$
0
0

Im Verlauf der vergangenen Nacht haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment eine kleine Änderung an ihrem offiziellen Battle.Net Launcher durchgeführt, die interessanterweise dafür sorgte, dass daran interessierte Spieler die Winterhauchtruhen aus Heroes of the Storm nun direkt über diese App für echtes Geld verschenken können und nicht mehr länger auf den nur mit Juwelen arbeitenden Ingame Shop dieses Titels angewiesen sind. Um diese von zumindest einem Teil der Community auf Reddit geforderte Änderung und den vor Kurzem durchgeführten Start des Winterhauchfestes zu feiern, haben die für diesen Team Brawler verantwortlichen Entwickler jedem ihrer Spieler gestern Abend eine kostenlose seltene Winterhauchtruhe gutgeschrieben. Diese Lootbox beinhaltet garantiert einen seltenen kosmetischen Gegenstand und kann den Spielern mit etwas Glück sogar einige der auf diesem Feiertag basierenden saisonalen Skins überlassen.

Um diese kostenlose Beutetruhe in Heroes of the Storm aufmachen zu können, müssen daran interessierte Personen vorher allerdings erst einmal ihren Launcher öffnen und in der oberen rechten Ecke auf das dort angezeigte Geschenk klicken. Diese Aktion öffnet das Interface für die erhaltenen Geschenke und erlaubt es den Spielern diese von Blizzard Entertainment verteilte Lootbox in ihrer gewünschten Spielregion einzulösen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen wurde, müssen sich die Spieler nur noch in Heroes of the Storm einloggen und diese Winterhauchtruhe in dem Abschnitt “Beute” öffnen.

Patch 7.3.5: Informationen zu den Zeitwanderungen in Ulduar

$
0
0

Wie bereits in den offiziellen PTR Development Notes zu Build 25700 erwähnt wurde, haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment den auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft spielenden Personen durch dieses Update nun endlich die bereits auf der Blizzcon 2017 angekündigten Zeitwanderungen in Ulduar zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Ein Spieler mit dem Namen “Vills” nutze den Start dieser leider nur einige Tage lang laufenden Testphase dann direkt dafür, um zusammen mit seinen Freunden einen Blick auf diese Zeitwanderungen zu werfen und nach Unterschieden zwischen den bisher bekannten Varianten dieses Raids und der neuen Version dieser Instanz zu suchen. Netterweise hielt dieser Spieler seine Beobachtungen in diesem Schlachtzug in einem äußerst informativen Beitrag in dem Achievements Discord zu World of Warcraft fest, weshalb die Community dieses MMROGPs nun eine Reihe von neuen Informationen zu den vermutlich recht früh im Jahr 2018 erscheinenden Zeitwanderungen in Ulduar besitzt. Weiter unten in diesem Artikel findet ihr jetzt eine übersetzte Zusammenfassung dieses interessanten Berichtes.

 

 

Die Informationen vom Testserver:

  • Der Schwierigkeitsgrad für 10 Spieler und der Schwierigkeitsgrad für 25 Spieler wurden zu einem einzigen Schwierigkeitsgrad mit dem Namen “Ulduar (Normal)” verschmolzen.
  • Ulduar (Normal) skaliert mit Schlachtzugsgrößen zwischen 10 und 30 Spielern.
  • Die Beute aus den beiden entfernten Schwierigkeitsgraden befindet sich nun gemeinsam in einer großen Beutetabelle. Welche Gegenstände ein Encounter droppt, hängt vom Zufall ab.
  • Ein Raid mit 10 Spielern erhält bei jedem Boss drei unterschiedliche Gegenstände. Das erfolgreiche Bewältigen der in Ulduar vorhandenen Hardmodes belohnt die Spieler mit einem weiteren Ausrüstungsteil aus der Beutetabelle für den Hardmode.
  • Die T-Set Tokens aus beiden Schwierigkeitsgraden können bei den entsprechenden Encountern droppen. Daran interessierte Spieler können diese Sets also weiterhin vervollständigen.
  • Algalon der Beobachter und die Versammlung des Eisens überlassen den Spielern nur noch die Questitems aus der auf 25 Spieler ausgelegten Version von Ulduar. Aus diesem Grund stehen die folgenden Inhalten den Spielern von World of Warcraft nach dem Erscheinen von Patch 7.3.5 nicht mehr länger zur Verfügung:
  • Die Bosse in der auf dem PTR vorhandenen Version von Ulduar besitzen wesentlich mehr Gesundheit als die auf dem Liveserver vorhandenen Encounter. Beispielsweise besitzt Algalon im Kampf gegen eine Gruppe von 10 Spielern auf Stufe 110 nun insgesamt 23 Millionen Lebenspunkte anstelle seiner aus dem 10 Spieler Modus bekannten 4 Millionen Lebenspunkte. Scheinbar implementieren die Entwickler mit Patch 7.3.5 ein neues System in diesen Schlachtzug, welches dafür sorgt, dass die Encounter in Ulduar sowohl mit dem Level (bis zu einem bestimmten Punkt) als auch mit der Anzahl der Spieler skalieren. Legacy Gilden oder Gruppen auf der Jagd nach dem Erfolg Herold der Titanen werden aber wohl keinen größeren Unterschied mit der Gesundheit der Bosse bemerken.
  • Der Erfolg Genug beobachtet (10 Spieler) belohnt die Spieler nun mit den Titeln aus beiden Schwierigkeitsgraden (Sternenrufer %s und Astralwandler %s)
  • Spieler erhalten für das Abschließen von Ruhm des Schlachtzüglers von Ulduar nun sowohl die  Zügel des rostigen Protodrachen als auch die  Zügel des eisenbeschlagenen Protodrachen als Belohnung.
  • Alle Erfolge aus Ulduar werden mit Patch 7.3.5 in klassische Erfolge umgewandelt. Zusätzlich dazu erhalten die Spieler mit diesen Erfolgen automatisch die entsprechenden neuen Erfolge aus der neuen Version von Ulduar.
  • Der Text von Herold der Titanen wurde überarbeitet (Bild)

 

 

(via)

Viewing all 8897 articles
Browse latest View live